Hallo,
Hugo ist sehr "gelehrig", braver Hund. Witzigerweise hat er aber gerade "Platz" nicht wirklich begriffen. Ich habe dann den Clicker einer Freundin ausgeliehen und es einfach damit versucht, hat sofort geklaptt. Ich bin verblüfft, wieviel aufmerksamer er damit ist.
Das Dingen ist also jetzt hier und ich clickere auch die anderen Übungen, läuft alles irgendwie besser.
Wie ist das bei Euch? Habt Ihr das mit den Welpen auch gemacht, macht Ihr das zum Einüben von Tricks noch immer? Ist das neumodischer Welpen-Eltern-Kram, den man dann doch wieder lässt irgendwann?
Berichtet doch bitte mal, was ihr geclickert habt, noch immer clickert und wie der Erfolg damit war.
Also ich clickere mit Shila auch, aber nur für Tricks wie Rolle, Männchen machen etc. =)![Laughing out loud Laughing out loud](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/lol.png)
ich finde auch, dass der Hund dadurch schneller lernt, weil man einfach im richtigen Moment loben kann und ein mündliches Lob sich halt wirklich jedes Mal anders anhören kann
Für den Grundgehorsam habe ich den Clicker allerdings nie eingesetzt, weil es dafür keine Leckerchen mehr gibt. Aber wir haben auch erst mit dem Klickern angefangen als Shila so 7-8 Monate war =)
Liebe Grüße von Sammy & Shila![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
![PitaPata Dog tickers](http://pdgf.pitapata.com/Ufnxp1.png)
www.sammys-tierwelt.jimdo.com
Hey, ich clickere auch mit meiner Lucy. Sie ist jetzt 5 Monate alt und da sie in letzter Zeit anfing, wie Sau an der Leine zu ziehen, habe ich einfach den Clicker zum Leinenführigkeits-Training benutzt. Klappt prima, sie zieht kaum noch und ich kann einfach im "richtigen" Moment mit einem Klick loben und sie weiß dann, dass sie es richtig gemacht hat.
Wie macht sie das nur????
Ein Problem nur: Madame weiß gaaaaanz genau, wann ich den Clicker dabei habe und wann nicht
Demnächst will ich ihn noch ntuzen, um ihr das Leute-Anspringen abzugewöhnen (also wenn sie auf "Nein" hört und dann von den Leuten ablässt, gibts nen Klick) und wenn das alles sitzt, wollte ich mit Tricks anfangen.
Liebe Grüße von Natalie und Schlabbermaus Lucy
Hallo, ich clicker auch und ich find es echt super!!!!![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Gerade auch in der Hundeschule beim Agility und Obedience ist es echt von vorteil weil man immer im richtigen moment Loben kann. Man selber muss es aber auch erst üben, damit man immer im richtigen moment clickert.
Bei uns in der Hundeschule gibt es dafür Seminare und das hat mir sehr gut geholfen
Bei uns in der Hundeschule gibt es dafür Seminare und das hat mir sehr gut geholfen
Ja das stimmt. Ich habe leider nicht die Möglichkeit, Seminare unter der Woche zu machen (sind hier nachmittags, da habe ich ja noch die drei kleinen Kinder) und am WE ist schon die Welpengruppe Hab's mir aber auf youtube angesehen und ein Buch bestellt, denke, da kome ich dann auch so hin. Bzw. werde in der Welpengruppe mal mit Clicker arbeiten, der Trainer macht das dort auch.
"Bleib" klappt jetzt auf Distanz auch schon viel besser. Bin echt begeistert.
Wir sind auch Clickerer. Meistens Saisonclickerer in der dunklen Jahreszeit. Wir haben normale Grundkommandos geclickert, aber auch viele Tricks.
Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.
www.ollies.npage.de
Kann man Clickertraining auch nach einem Buch lernen oder klappt das wohl nicht? Ich glaube unsere Hundeschule bietet das nicht an. Aber da wir meist alle viel zu viel mit dem Hund quatschen, wäare der Clicker vielleicht gar nicht schlecht.
Nele
Nele
Kann man!
Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.
www.ollies.npage.de
Ich habe es ausprobiert, muss aber gestehen, dass ich gewisse Koordinierungsschwierigkeiten habe ( klick und Leckerchen so zu verbinden, dass Emma das verknüpfen kann). Finde es aber hochinteressant und werde über einen Kursbesuch nachdenken.
Wir clickern auch - Keksi hat dadurch unglaublich viele Tricks gelernt.
@Anne: Ich glaube wir beiden treffen uns mal und ich weise dich in die Welt des Clickerns ein![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Ich bin sooo verblüfft. Nur zum Spaß und weil in seinem Futter-Tagesbecher noch Trofu übrig war, habe ich gestern abend noch versucht, ihm "Give me five" beizubringen. Was soll ich sagen? Nach wenigen Wiederholungen hat das geklappt. Er war dann aber müde und wir haben nach einem besonders schönen "five" aufgehört, aber das nehme ich dann heute gleich mal wieder mit auf.
Ich arbeite an seiner steadiness. Ein Leckerli in Reichweite zu akzeptieren und NICHT danach zu schnappen ist derzeit noch völlig undenkbar. Und leider schnappt er nach einiger Übungs-Zeit auch immer an meine Hand und wenn ich vor ihm sitze, auch nach mir. Dann geht es ihm nicht schnell genug mit den Leckerlis und wir hören auf. Dabei wäre es so schön, wenn wir uns gegenüber sitzen und clickern könnten.
Über Clickern habe ich auch schon soooo oft nachgedacht!![AG AG](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/ag.gif)
Zooey lernt an sich recht schnell, wir haben es aber mit dem Lernen neuer Tricks und Kommandos ein wenig schleifen lassen in den letzten 1-2 Wochen. Ich stell es mir nur so unhandlich vor mit Clicker und Leckerlie und so, ich bin da etwas grobmotorisch
@Pippa![AY AY](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/ay.gif)
das mit der Ungeduld ist echt ne Übungssache! Zooey ist anfangs immer fast ausgetickt vor Zurückhaltung des Impulses ein Leckerlie aufzunehmen, obwohl sie ein strenges NEIN bekommen hat und hat sich immer gestreckt ungeduldig hin und her geschaut. Mit Übung sind wir jetzt soweit, dass sie locker das Leckerlie liegen lassen kann, ruhig sitzen bleibt und ihr Gegenüber anschaut. Wenn dann der Blickkontakt besteht, bekommt sie entweder ein anderes Leckerlie als Lob oder sie darf das "verbotene" Leckerlie nach einem freundlichen OKAY aufnehmen. Die Übung ist echt super, um das NEIN zu trainieren, Zooey weiß mittlerweile, dass sie was lassen soll, wenn wir NEIN sagen (mal schauen, ob sie es in ihrer pubertären Phase noch weiß!). Das OKAY ist allgemein unser Kommando für "Ja, ist gut, du darfst das jetzt." OKAY sagen wir auch, wenn sie von der Leine ist und nun loslaufen darf oder wenn sie auf eine Wiese will und nun drauf darf. Also einfach ein Go-Signal sozusagen. Kann ich nur empfehlen, Zooey verknüpft das super und weiß es auch auf andere Situationen anzuwenden!
Viel Spaß noch beim Training und Üben, es ist toll zu sehen, wie schnell die kleinen Stinker lernen![AG AG](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/ag.gif)
Liebe Grüße von Bea und Nine!
@Anne: Ich glaube wir beiden treffen uns mal und ich weise dich in die Welt des Clickerns ein![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Super , da würde ich mich echt drüber freuen. Vielleicht ergibt sich ja bei der nächsten Seeumrundung eine Gelegenheit mal drüber zu sprechen.
Welches Buch könnt ihr denn empfehlen?
Nele
Wir clickern auch
und sind total zufrieden!! ![GIRL105 GIRL105](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/girl105.gif)
Wir haben es in der Hundeschule aufgebaut (im Welpenkurs)
Wenn wir allerdings mit vielen anderen Hunden unterwegs sind, clickern wir nicht!
Das würde andere Hunde vielleicht durcheinander bringen...
Der Clicker ist aber immer mit dabei, damit er für den Fall Griffbereit ist.![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Ich habe den Clicker mit meiner Pfeife zusammen an einem Lederband um den Hals
@Anne: Ich glaube wir beiden treffen uns mal und ich weise dich in die Welt des Clickerns ein![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Super , da würde ich mich echt drüber freuen. Vielleicht ergibt sich ja bei der nächsten Seeumrundung eine Gelegenheit mal drüber zu sprechen.
Auf jeden Fall, gerne