Wieviel Bewegung braucht mein Welpe ?

8 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Krawalli
Bild des Benutzers Krawalli
Offline
Beigetreten: 15.05.2012 - 17:10

Hallo,

meine Ronja ist jetzt 15 Wochen alt hat ordentlich Power. Jetzt mein Problem:

Ich lese überall, dass man seinen Welpen nicht so viel bewegen soll. 20 Minuten Spaziergang sind da schon viel heißt es. Soweit so gut - nur wie erkläre ich das meinem Hund? Wenn ich nach 20 Minuten gehen, Versteckspielen, Spielzeugwerfen nach Hause komme, gräbt sie mir anschließend noch den Garten um, weil sie immer noch jede Menge Energie übrig hat. Ballspielen ist dann bestimmt auch nicht gut für die Gelenke, oder?

Und nach dem Füttern etwas Ausruhen? Mach ich gern, mein Hund räumt dann aber gern erstmal seine Box aus und kämpft mit dem Kissen oder der Decke. Von Ausruhen keine Spur. (Natürlich waren wir vorher spazieren)

Wie habt ihr das gehalten mit der eingeschränkten Bewegung? Oder verstehe ich da was falsch? Meine kleine Krawallschwester hat da jedenfalls so ganz eigene Vorstellungen.

Liebe Grüße

Nele

 Jetzt kann sie natürlich kein Wässerchen trüben.

Der Joerg
Bild des Benutzers Der Joerg
Offline
AdministratorModerator
Beigetreten: 10.12.2006 - 00:00
Antwort: Wieviel Bewegung braucht mein Welpe ?

Hallo Nele,

ein Hund macht am liesten so viel wie er verträgt, Labis neigen auch dazu kein Ende zu kennen und finden keinen Punk um aufzuhören.

Wenn Du meinst das es genug war mit der Bewegung, dann musst Du sie auf ihren Platz schicken und auch mal ernergisch AUS oder RUHE sagen, damit die kleine merkt das jetzt Schuss ist.

Wenn sie dann auf ihren Platz bleibt und noch ein wenig rumknabbert oder spielt, ist da auch nicht so schlecht, in dem Alter schlafen die ja noch viel was dann auch wieder neue Kraft bringt. smiley

Viele Grüße Jörg

* * * *

gelöschter User (nicht überprüft)
Bild des Benutzers gelöschter User
Antwort: Wieviel Bewegung braucht mein Welpe ?

Huhu Nele,

die "Faustformel" besagt ja, 5 Minuten pro Lebensmonat an Auslauf!! Wie aber eben gesagt DIE FAUSTFORMEL!!!

Wir haben es danach NICHT gemacht, es wurde immer etwas mehr! Sicherlich nicht extrem mehr, aber meine Beiden

wären damit auch nicht ausgelastet gewesen. :whynot:

Ich habe zu Hause dann immernoch viele kleine "Suchspiele" gemacht, um zumindest den Geist zu fördern!!

Aber handhabe es doch einfach so, wie es Deiner Meinung nach okay ist. Ich denke, dass Du ne Grundsatzaussage

nicht bekommen kannst!

Viel Spaß und Glück in der Welpenzeit!!! Ganz süßes Photo!!!!!:love:

LG Rici

Dieney
Bild des Benutzers Dieney
Offline
Beigetreten: 14.05.2012 - 20:28
Antwort: Wieviel Bewegung braucht mein Welpe ?

 Also wir kommen bei Nero auch recht oft auf mehr weil er ein reines Energiebündel ist... aber ich versuche es immer mit genügend Ruhephasen zu pendeln... 
 Mit dem ruhig sein nach dem Fressen haben wir auch Probleme... hab immer Angst weil es ja die wüstesten Schaudermärchen gibt was da so alles passieren kann... aber er dreht oft so dolle auf... wahrscheinlich nen Flummi mit drin... smiley

Beatnine
Bild des Benutzers Beatnine
Offline
Beigetreten: 20.02.2012 - 13:52
Antwort: Wieviel Bewegung braucht mein Welpe ?

Hallo!

Also diese Faustformel mit den 5 Minuten pro Lebensmonat (das wären bei dir dann also um die 20 Minuten) gelten nur in dem Sinne, dass die gleichmäßige Laufbewegung am Stück ansonsten schädlich für die Gelenke und das Skelett sein können. Welpenspielstunden und Co. zählen da z.B. nicht dazu. Auch wenn beim Spielen getobt, gerannt und gesaust wird, gibt es immer wieder auch Pausen, in denen die Welpen sich auch hinlegen, aufeinander liegen, hier und da mal schnuppern usw.

Also findet in dem Sinne ja diese eintönige Bewegung nicht ohne Unterbrechung statt.

Wir handhaben es im Moment so, dass wir nicht jeden Pipirunde die 10-15 Minuten mit Zooey ausschöpfen, sondern hin und wieder wirklich nur mit ihr zum Pipi machen, links zehn Meter, rechts zehn Meter, kurze Übung unter Ablenkung und wieder rein. Diese 10-15 Minuten machen wir bei ca. 2-3 Gassigängen am Tag.

Anfangs hatten wir auch Probleme mit Zooeys Überdrehtheit. Wir waren da auch ziemlich unsicher, ob wir sie nun machen lassen sollen oder ob es jetzt genug ist und wir sie "zwingen" sollen, ruhig zu bleiben. So wollte sie abends, als WIR eigentlich bettfertig waren und sie EIGENTLICH totmüde, auf einmal spielen und toben. Wir saßen in der ersten Woche teilweise echt ne Stunde vor ihrer Box und haben sie "bespaßt" und gehofft, sie würde endlich ruhig werden.

Mittlerweile bin ich der Meinung, dass ein Hund auch bestimmte Ruhezeiten einzuhalten hat. Da wir mit Zooey sowieso üben, dass sie öfters mal auf ihrem Kissen zu liegen hat und dort auch bleiben soll, haben wir auch ein Händchen dafür gefunden, sie runterzufahren.

Schick deine Kleine einfach auf ihren Platz/ihre Decke/ihr Kissen, wenn sie z.B. nach dem Fressen nicht toben soll. Belohne sie, wenn sie dort ist und versuche ein Aufstehen zu unterbinden. Bei uns klappt es, indem wir sie einfach festhalten und NEIN sagen. Legt sie sich wieder hin, gibts ein Leckerchen.

Unsere hat es mittlerweile so gut verstanden, dass sie oft schon freiwillig auf ihr Kissen hüpft, wenn wir frühs vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer wechseln. Ich versuche außerdem auch, sie vorm Fressen etwas "auszupowern", also Spielen und auch Übungen machen. Denn Hunger haben sie dann sowieso und daher machen sie für die Leckerli auch gut mit smiley

Abends, wenns ins Bett geht, mache ich auch kurzen Prozess. Zooey wird in ihre Box bzw. auf die Decke vor ihrer Box geschickt und solange korrigiert, bis sie dort liegen bleibt. Dann schnauft sie meist eingeschnappt, wird aber ruhig und schläft sogar schnell ein. Auch wenn sie frühs etwas ZU früh wach ist, halte ich sie auf ihrer Decke "fest". Irgendwann bleibt sie schon liegen und dann gibts Gekraule und Gelobe und mit der Zeit klappt es von alleine.

Man muss halt ein gutes Verhältnis zwischen Power ON und Power OFF finden smiley Wichtig ist: DU bestimmst im Groben die Spielzeiten. Wenn du aber willst, dass jetzt genug ist und Ruhe einkehren soll, dann lass sie runterkommen. Das dauert manchmal echt, aber je mehr Ruhe du ausstrahlst umso schneller wird auch die Kleine ruhig.

Das wird schon, wir waren anfangs auch verzweifelt, aber jetzt klappt es mit Zooey schon gut und sie hält ihre Ruhephasen recht gut ein.

Viel Erfolg und liebe Grüße,

Bea

Liebe Grüße von Bea und Nine!

http://wildsauzooey.jimdo.com/

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Zooey's Bildergallerie

NOodles
Bild des Benutzers NOodles
Offline
Beigetreten: 11.08.2012 - 14:02
Antwort: Wieviel Bewegung braucht mein Welpe ?

ja diese faustformeln...

bei uns sieht es so aus das man mit woody morgens zwischen 30 und 60 min. raus kann. also gassi geht.

zum beispiel durch den wald. heißt er geht 10 min. an der leine der rest ist freilauf und bleibt ihm überlassen wann er pause machen möchte.

zwischendurch ist dann nur pippi machen im garten angesagt, keine 5 min. 2 mal kam es jetzt vor das wir 1,5 std. mittags unterwegs waren durch wald/hundewiese, aber auch dort 90% freilauf sowie pausen mit dabei waren. er war bisher aber niemals überdreht. hat sich ordentlich ausgeruht nach dem wir zu hause waren und zusätzlich sein fressen erhielt. das war jetzt in dieser woche  mit den 1, 5 std., also mit 4 monaten. ab montag ist er 17 wochen

klärt mich auf , aber wir machen auch ein welpen treff (privat) mit ridgeback, sheppard und meinem labbi. und ich seh es genauso, wenn er nicht mehr will pflanzt er sich hin und ruht bis er weiter toben möchte. max 60 min. dann ist luft bei allen 3en raus und es geht nach haus.

ist das jetzt falsch so? man merkt es woody an wenn es zuviel wird, wie mit wenn wir spielen wenn er "fester" zwickt wird er nicht übermütig, dann muss er sich lösen. so macht sich unser labbi in der wohnung mit spielen bemerkbar. ansonsten ohne spielen setzt er sich vor die terassentür und qieckt leise . wie beim traineren sitz, platz etc. man merkt nach 10-15 min. das es ihm reicht dann hören wir, bzw. ich auch auf.

lg

Pippa
Bild des Benutzers Pippa
Offline
Beigetreten: 02.01.2012 - 09:57
Antwort: Wieviel Bewegung braucht mein Welpe ?

Hier ist es auch an ders als die Faustformel besagt. Hugo ist sehr ausgeglichen und ruht in sich; keine Spur von Aufgedrehtheit im Haus. Das Problem also haben wir nicht. Weil wir beide aber die Gassi-Gänge, die uns einmal zehn Minuten ums Haus führen nicht besonders mögen, weil man da nämlich nicht vil interessantes "in der Zeitung lesen kann", halten wir es jetzt anders. Zum Lösen geht es vor die Tür, eine Sache von 2 Minuten. EInmal am Tag ist große Runde, entweder am wasser oder im wald oder letztens in Verbindung mit dem Reitturnier oder sowas. Da sind wir dann aber mindestens eine Stunde unterwegs, heute waren es fast zwei, wobei wir da unendlich viele Oausen eingelegt haben und sehr langsam unterwegs waren - drei Kinder bremsen einfach. 

NOodles
Bild des Benutzers NOodles
Offline
Beigetreten: 11.08.2012 - 14:02
Antwort: Wieviel Bewegung braucht mein Welpe ?

hehe , ja mit Kindern allein ist schon nicht immer so einfach und dann noch mit Welpen im Gepäck  macht es nicht leichter ....

Aber wir lernen dadurch noch mehr Geduld zu haben, wir werden einfach Cooler smiley

Hauptsache alle haben Ihren Spaß.....

unser Woody hat nen mordsgaudi durch den Wald zu flitzen , einfach herrlich dabei zuzusehen .