Zicke HILFE!!

6 posts / 0 neu
Letzter Beitrag
hundekuss
Bild des Benutzers hundekuss
Offline
Beigetreten: 28.08.2010
Beiträge:
Zicke HILFE!!

Hallo Hundsgemeinde,
 
ich wende mich heute an Euch, weil ich denke, das ich ein echtes Problem habe.
Meine Püppi (3 Jahre) wird zunehmend zickiger.
 
Nicht zu mir neeein, aber zu Ihrem weiteren Umfeld.
Ich muss erwähnen, das sie vollkommen und zu 100% ein Familienmitglied ist. (also kein Zwinger-, oder Prestige-Tier)
 
Sie hat noch nicht einmal ein Halsband, weil wir dies einfach nicht brauchen. (ich habe immer eine Leine mit fester Öse zum drüberschlupfen dabei, für´s O-Amt).
 
Meine Frau macht Ihr von Zeit zu Zeit mal das Geschmeide um (Geschirr), aber auch nur zum Joggen. Sie läuft exakt bis zu meinen Fußspitzen und auf Kommando „langsamer“, eben langsamer. Bei Warte wartet sie, an Bordsteinkanten setzt sie sich von selbst hin. Beim Radfahren bleibt sie auf Höhe meiner Pedalen usw. Sie ist eigentlich in den Basics perfekt.
 
Nun zum Problem:
 
Situation 1:
Wir sind bei uns im Garten und mein Sohn (Acht Jahre) lädt sich einen Freund zum Spielen ein.
Soweit alles super.
 
Ich fahre kurz weg und erfahre von meiner Frau beim wiederkommen, das der Freund auf Püppi zugegangen war, als sie auf der Terrasse auf der Couch gelegen hat um sie zu streicheln. Daraufhin ist sie hochgesprungen und fing an panisch zu bellen und zu schnappen. Sie ist nicht auf Ihn losgegangen, sie stand auf der Couch und machte Theater. Mein Sohn hat sie gleich laut zur Schnecke gemacht. Sie wusste wohl genau was sie gemacht hat und ist dann mit eingezogenem Schwanz davon.
 
Situation 2:
Wenn Kinder bei uns im Garten rennen und schreien, ist sie ebenfalls zu Stelle und macht wieder Theater. (dann sucht sie sich aber speziell einen aus, der die Ansage abbekommt).
 
Situation 3:
Ich mache die Gartentür/Wagentür/Haustür/ auf und die erst beste Person die erscheint, wird angesprungen und lauthals angebellt.
Danach gibt sich das wieder und dann sind vorüber ziehende Personen kein Problem mehr, diese ignoriert sie völlig.
 
Ich habe den Eindruck dass sie, solange sie die Familie in Ihrem Territorium in Sicherheit weiß, alles in Ordnung ist.
Dringen aber andere Charaktere, oder gar die Außenwelt in dieses ein, muss sie es verteidigen.
 
Mit den Kindern hab ich schon eine Kinder-Püppi-Spielstunde mit Snacks versucht. Die Snacks nimmt sie und ist der liebste Hund der Welt, lässt sich streicheln, knuddeln ect.
Dreht man sich um, zack ist sie hinterhältig und versucht deutlich den „Eindringling zu vertreiben“.
 
 
Wenn fremde, Erwachsene sie streicheln wollen, dann gibt es entweder Rückzug, oder Duldung. Keine Aggressivität.
 
Es gibt aber auch Personen, bei denen bekommt sie allein schon wegen der Stimme einen Kamm!
Dann gibt es Personen, männlich, 204 cm hoch, welche einen kurzen Spruch in Richtung Hund machen und ihr Herz erweichen.
 
Mein größtes Problem ist das mit den Kids! Sie duldet einfach keine Kinder außer meinen Sohn in Ihrer Nähe!
 
Habt Ihr Vorschläge?
 
Danke und Gruß
Marco

MonikaB
Bild des Benutzers MonikaB
Offline
Beigetreten: 15.09.2010
Beiträge:
Antwort: Zicke HILFE!!

Hallo erstmal und gleich ne Rückfrage: Spielen die Kinder (dein Sohn wie auch seine Freunde)  "konstruktiv " mit ihr? 

Sprich, zB Ball holen, Kommandos folgen dabei, Leckerchen dafür bekommen, andere Aufgaben, wie Parcours bauen für sie , ... egal, aber kein "Kindespiel" (rennen, toben, schreien...und dann mal eben streicheln wollen...sind die Kinder eigentlich getrained im Umgang mit Hunden? Es können schrecklcihe Missverständnisse entstehen zwischen Mensch und Tier   AU    sondern "Hundespiel"? 
Wenn nicht, würd ich glaubich damit erstmal beginnen, unter Leitung und Aufsicht in Püppies Hundehirn zu pflanzen: die Anwesenheit von Kindern bedeutet Spiel Spass und Schokolade (sozusagen :agSmile und ist was Tolles! 

Ferner kann m.E. ein Tierarztbesuch nicht schaden, um Schmerzen auszuschliessen.
Vielleicht sind (bei ansonsten knüppelhartem Hundie, sie lassens sich oft nicht anmerken, frag mal rum hier...), die Kinder im Garten genau das, was
"zuviel"  ist.
Bin selbst Dauerschmerzpatient, die meisten wissens nicht weil ichs mir nicht anmerken lasse, und weiss aus persönlicher Erfahrung, es gibt den "berühmten Tropfen" .    Keule       weil mit   DauaAua biste sowieso ständig am Rande der Belastbarkeit...  

Ferner: dieser supertolle Gehorsam von Püppi bringt mich auf die Frage, ob Püppi wohl ne Aufgabe braucht (oder MEHR Aufgaben als bisher. Oder neue Herausforderungen) .  
Kann nämlich auch so ein Trend sein in Richtung: wenn ihr mir keine Arbeit gebt, such ich mir eben selber welche und bewache mein Rudel und mein Territorium.
Weil, Joggen und Radfahren ist ja prima, aber das Denken wird nicht sehr gefragt dabei. 
Ferner interessiert mich: wie beantwortet IHR dieses Verhalten von ihr?  Wird ihr SOFORT und UNMISSVERSTÄNDLICH klargemacht, das dieses Verhalten absolut unerwünscht ist?

Ja, das waren so alle "Büsche" , die ich bei dir "abklopfen" konnte, falls irgendwo was "rausspringt", lass es gerne wissen  AG   LGr M

hundekuss
Bild des Benutzers hundekuss
Offline
Beigetreten: 28.08.2010
Beiträge:
Antwort: Zicke HILFE!!

Hallo Monika,

vielen Dank für Deine Antwort.

Also "konstruktiv" wäre denke ich schon einmal ein Anfang, nur gehen mir die Probanden aus (es traut sich keiner mehr). Aber denke, das bekomme ich wieder hin. Ich nehme auch einmal an, das sie sich rangtechnisch ÜBER die Kids stellt, auch meinem Sohn. Das muss geklärt werden.

Schmerzen schließe ich völlig aus, denn wenn die Prinzessin etwas hat, dann zeigt sie mir das sofort. Ich bin mit ihr 24h täglich zusammen und erkenne ein Wehwehchen schon im Ansatz (meine Frau könnte´n blaues Auge haben, das würde ich erst nach mehrmaligem Hinsehen erkennen AG )

Unterfordertes, geistiges Training schließe ich auch aus.

Die Püppi ist absolut wissbegierig und ich mache mir das täglich zu Nutzen.
Wir lernen ständig neue Dinge.

Vor Kurzem haben wir zum Beispiel gelernt auf Kommando entweder LAUT, oder LEISE zu bellen. (is drollig, wenn sie versucht bei LEISE, die eigene Stimme im Vorfeld zu dosieren und mich dabei ganz konzentriert ansieht, bis dann der Mini-Wuff rauskommt und sie sich darüber dann total freut)

...ich denke ich werde mal ein Programm starten, wobei die Kinder die Attraktion sind und Püppi lernt, wie Du schon sagst, KINDER SIND SPIEL SPASS UND SCHOKOLADE.

Gruß Marco

 

MonikaB
Bild des Benutzers MonikaB
Offline
Beigetreten: 15.09.2010
Beiträge:
Antwort: Zicke HILFE!!

Hoi Marco, auch wenn das hier scheints ne 2LeuteDisku wird... mir ist noch was auf/eingefallen: 
Noch n Busch zum Draufklopfen, sozusagen.

Und zwar "Püppi",  "Prinzessin" ,  "24 h täglich zusammen"," bei deiner Frau würdest du ein blaues Auge nicht merken".... sag mal, kann es sein, dass PüppiPrinzessin in ihrem Denken eigentlich den Stautus deiner FRAU    einnimmt?

Sprich, den der Bossin, der Rudelchefin, der Alpha-Hündin, der Partnerin des Rudelchefs?

Das DA die eigentliche Baustelle versteckt ist? Das deine Frau mehr mit "ran"muss, um das wieder klarzustellen? 

Denn dann muss Püppi selbstverständlich alle anderen "Welpen" (Kinder) wegjagen, die bedrohen dann die Ressourcen für den eigenen Nachwuchs (im Hundedenken) und die eigenen Welpen disziplinieren...

LGr M

hundekuss
Bild des Benutzers hundekuss
Offline
Beigetreten: 28.08.2010
Beiträge:
Antwort: Zicke HILFE!!

...das war doch nur Spass. AG (blaues Auge und so)

Sie ist beruflich bedingt den ganzen Tag bei mir.

Ich denke schon, das Püppi weiß, wer die Alphas sind. Das Wort meiner Frau hat genau soviel Gewicht wie das meine.
Auch mein Kurzer hat denke ich mal seinen Status.

Mir ist gestern erst wieder aufgefallen, das er seine Kommandos recht flüchtig und ohne Nachdruck verteilt. Denke mal, die Prioritäten muss hier gefestigt werden.
Wir haben am Wochenden jetzt ne KInderhorde zu Besuch, dann werd ich mal sehen was so geht.

Ich danke Dir für Deine echt genialen Gedanken, da merkt man tiefsitzende Erfahrung.
AY

MonikaB
Bild des Benutzers MonikaB
Offline
Beigetreten: 15.09.2010
Beiträge:
Antwort: Zicke HILFE!!

Als Ergotherapeutin mehr mit Menschen und mit Situationsanalyse als mit Hunden    AG    ..aber danke  Shy

Mellon hatte nach ein paar kindlich-dumm geworfenen Feuerwerkskörpern Angst bzw Unsicherheit Kindern gegenüber,
besonders auf etwas Abstand, die Geräusche, die Bewegungen..er bellte sie dann drohend an... was ich natürlich superscheisse fand...

Inzwischen ist bei uns nach der Winterpause die Mittelaltermarkt-Saison wieder im vollen Gang und er kommt bzw kam vor lauter Reizüberflutung ganz schnell wieder runter von dem Gehabe, die Menschenmengen und 1000 Kinder und 1000 Hunde auf den grossen Märkten sind einfach SOVIEL Reize, das er einzelne nicht mehr beantworten kann    AG

Kannste auch zusätzlich probieren, wegen dem Probandenmangel     AG   , Reizüberflutung bei gleichzeitiger Leckerchengabe.
Am Rand von  Schulhöfen in der Pause, Spielplätzen, in Spielstrassen, Schwimmbädern, überall, wo es kreischt und brüllt und hektisch hin und her rennt, seid ihr richtig.

Angeleint natürlich.  Hinsetzen/stellen, Zeit nehmen, mögliches "Aufschaukeln"  schon im Ansatz unterbinden, und wenn sich Püppi ruhig und konzentriert auf dich richtet, fette Belohnung  . GIRL103

Ferner fände ich einen Ort wichtig, an dem Püppi ihre Ruhe vor Kindern hat, damit sie sich zurückziehen kann.  
Wo JEDES (Besucher)Kind wegzubleiben hat.
Wohin sie jederzeit gehen kann, zB im Haus (allerdings sind dabei in Püppies Fall  die Grenzen zum Verteidigen des Platzes eventuell fliessend, Obacht damit!)  

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben