Hallo zusammen,
folegendes problem ich habe ein 1 Jahr alten Labrador Rüden der ständig beim Gassi gehen an der Leine zieht habe schon einiges probiert aber anscheindend ist bei Ihn hopfen und Malz verloren !!!
Könnt Ihr Helfen ???
Hallo zusammen,
folegendes problem ich habe ein 1 Jahr alten Labrador Rüden der ständig beim Gassi gehen an der Leine zieht habe schon einiges probiert aber anscheindend ist bei Ihn hopfen und Malz verloren !!!
Könnt Ihr Helfen ???
Also ich habe es nach der "Rütter-methode" gemacht.
sobalde seine schnauze mich um nen halben meter überholt - umdrehen andere richtung gehen - ohne etwas zu sagen. meist ging er nach 2-3 mal wie ne eins neben mir. das ne weile aushalten dann loben und leckerchen - und die Abstände immer bischen länger.
hab das auch so immermal geübt.Wichtig - OHNE Worte ohne zu ziehen! eine richtung kommando fuß und immer wiedermal die richtung gewechselt - so beginnt er irgendwann dass doof zu finden und geht neben dir und achtet auf das was du tust.
Koda ist erst 8 monate und er findet momentan alles sehr aufregend und versucht besondern am anfang des spaziergangs vorwegzupreschen. also 3 -4mal richtungswechsel und dann funzt es meist.
Ausbrüche gibts schon immer wiedermal - aber wenn ich manch andere sehe, deren minihunde sie an der schnappleine umherzerren - bin ich schon stolz auf meinen kleinen großen!!
Denise mit Koda *18.03.2011 und Vasco im Herzen
Wir machen es genau so wie Denise , und es funktioniert , sicher gibt es immer wieder Momente in denen Nelly zieht , dann heißt es umdrehen , Richtung wechseln , immer wiederholen , bis dein Hund wieder schön artig neben dir geht .![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Liebe Grüße von Nelly und Bärbel
So machen wir es auch. Wir hatte auch vorher alles probiert gehabt.
So hatte ich es mit Cooper auch gemacht und manchmal, aber ganz selten, muss ich immer noch mit ihm ein wenig bei Fuß gehen üben![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Liebe Grüße, Sigrid
Hallo!![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Wir hatten mit Moja dasselbe Problem... bloß hat das mit dem Richtungswechsel nicht so richtig funktioniert... ab dem Moment wo sie bei Fuß lief und es wieder "den Weg lang" ging hat sie dann sofort wieder gezogen... Richtungswechsel... bei Fuß ein paar Meter und dann wieder gezogen wie ein Elch... ich hab dann von meiner Hundetrainerin ein Buch von Turid Rugaas empfohlen bekommen und genau so hat's dann bei Moja funktioniert - ist ganz einfach und dem "Rütter-Prinzip" ähnlich... Buch wäre übertrieben... ist nicht dick und das Grundprinzip auf zwei Seiten erklärt... heißt: "Hilfe, mein Hund zieht!" und kostet um die 11 Euro - geht über Signal, markern, usw. - wie gesagt: bei Moja hat's super funktioniert... nach 2 Wochen war es um 80 Prozent besser und heute läuft sie wie ne eins neben uns her - ist aber mittlerweile auch schon erwachsener geworden
Wir versuchen uns auch an das Richtungs-Wechsel-System... klappt mal mehr mal weniger... ist aber auch eine Geduldsfrage bzw Durchhaltevermögen ist gefragt^^
haben auch grad das leinezieh problem .. mache es auch mit dem richtungswechsel ..naja klappen tut es sagen wir mal zu 60% üben üben üben![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
liebe Grüße Sabine und Aiko
![](http://pdgf.pitapata.com/TikiPic.php/4AUGsPi.jpg)
![](http://pdgf.pitapata.com/4AUGp1.png)
Danke für die antworten !! Mit den richtungswechsel probiere ich jetzt schon Ne Woche mit mäßigen Erfolg. Lappis sind halt auch sturköpfe
Wir versuchen es auch mit dem Richtungswechsel, aber so 100 % ig klappt das bei uns auch noch nicht. Aber Emma ist erst 5 Monate und ich denke das wird mit der Zeit besser. Viel üben und noch mehr Geduld!!!![Big smile Big smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/bigsmile.png)
![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Allerdings muß ich dazu sagen das Emma ohne Leine super mit läuft und auch hört!!! STOLZ!!!!
Und das mit der Leine kriegen wir auch noch hin. Macht ja schließlich auch Spaß unseren Hundis was beizubringen!!!!
Liebe Grüße von Emma und Alenka
also richtungswechsel haben bei uns immer nur kurzfristigen erfolg gezeit...meine hündin fand das ganze hin und zurück einfach nur lustig...hat aber nicht verstanden das sie nicht ziehen soll![Big smile Big smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/bigsmile.png)
lg alexandra
www.dogarts.de
Bei uns hat stehenbleiben geholfen ,sobald die Leine straff war gings keinen Zentimeter weiter .
Sie hatte schnell raus,. dass der Spaziergang ja langweilig ist wenn man nicht von der Stelle kommt .
Zieht sie heute nochmal, bleib ich stehen ,sie dreht sich rum ,schaut mich an ,kommt bei Fuß und dann gehts weiter .
Obwohl ich auch ehrlich gesagt kein Problem damit habe ,wenn sie mal nen Meter vorläuft ,solange sie nicht zieht ist das ok .
Ich finde es übertrieben wenn der Hund immer hinter bzw neben Halter laufen muß
Fuß ist halt in bestimmten Situationen wichtig und sollte dann natürlich auch eingehalten werden, aber eben nicht die ganze Zeit .
Liebe Grüsse von Maggie und Mira!
Der Hund ist mir im Sturme treu ,der Mensch nicht mal im Winde !!
Wir machen es wie Mag![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Nastja kann gerne vor mir laufen mag aber nicht in der Leine haengen, gassi gehen soll ja schliesslich auch spass machen.
sobald sie aber in der Leine haengt bleib ich einfach stehen. Hat am Anfang auch mal gute 3 minuen gedauert bis es weiter ging. Aber sie hat das Prinzip schnell verstanden. Sie probiert es aber jedes mal zu Beginn neu aus, so auf die Art hmm vll klappts ja heute?! nachdem ich ihr aber zeige das dem nicht so ist, ist der Rest des Spazierangs super!!
Also ich hab das auch versucht mit dem Stehenbleiben, hat nicht wirklich geklappt. Jetzt machen wir das so, wenn sie mich überholt drück ich sie zurück. Klappt ganz gut, nur da ich sie am Anfang viel zurückdrücken musste, tat mir am Anfang öfter mal die Schulter weh.![Sad Sad](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/aw.png)
Wenn sie mich jetzt überholt, muss ich sie nur anstupsen und sie läuft wieder neben mir.
Viele Grüße von Sandra und Trinity
![PitaPata - Personal picture](http://pdgf.pitapata.com/TikiPic.php/DF2CXCT.jpg)
![PitaPata Dog tickers](http://pdgf.pitapata.com/DF2Cp1.png)
Ich hatte vergessen zu schreiben ,![Crying Crying](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/sad.png)
stehenbleiben und warten bis der Hund von selbst zu einem kommt , Hund loben ,dann darf es weitergehen .
Das kann auch anfangs mal recht lange dauern
Liebe Grüsse von Maggie und Mira!
Der Hund ist mir im Sturme treu ,der Mensch nicht mal im Winde !!
KANN NUR EMPFEHLEN!
ich mache genau das gleich mit Pola, und es funktioniert WIRCKLICH ... !!
sobalde seine schnauze mich um nen halben meter überholt - umdrehen andere richtung gehen - ohne etwas zu sagen. meist ging er nach 2-3 mal wie ne eins neben mir. das ne weile aushalten dann loben und leckerchen - und die Abstände immer bischen länger.
hab das auch so immermal geübt.Wichtig - OHNE Worte ohne zu ziehen! eine richtung kommando fuß und immer wiedermal die richtung gewechselt - so beginnt er irgendwann dass doof zu finden und geht neben dir und achtet auf das was du tust.
Koda ist erst 8 monate und er findet momentan alles sehr aufregend und versucht besondern am anfang des spaziergangs vorwegzupreschen. also 3 -4mal richtungswechsel und dann funzt es meist.
Ausbrüche gibts schon immer wiedermal - aber wenn ich manch andere sehe, deren minihunde sie an der schnappleine umherzerren - bin ich schon stolz auf meinen kleinen großen!!
Hallo , ich bin neue hier und freue mich sehr labrador besitzern zu kontaktieren.. gibts irgend eine(r) am zürichsee ?![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
südamerikanerin ..
ich habe eine labrador hündin sie ist 18 wochen alt
ich bin spanisch sprechende
Wir machen es mit beiden wie Mag - hat sich irgendwie durch unsere HuSchu eingebürgert![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Man muss es allerdings Konsequent durchhalten, und nicht, nach dem Motto "ich habs gerade eilig, ich kann jetzt nicht 'spazierenstehen'".
In dem Punkt hilft es evtl, zweigleisig zu fahren - also zum Beispiel Geschirr und Halsband zu nutzen. Am Geschirr darf dann gezogen werden
(eben für die schnelle runde) = freizeitmodus. Am Halsband aber eben nicht = Arbeitsmodus.
In der Anfangszeit bietet es sich an, wenn der Hund ncht auf die Idee kommt, die Leine von selbst zu lockern, ein paar Schritte rückwärts zu gehen.
Bleibt Hundchen zurück, wird er sanft "mitgenommen".
Was für uns dabei am schwersten ist:"Klappe halten!" Wenn ich ständig rückmeldung über meine Position gebe, muss Hundi ja nicht auf mich achten
Das "dauer-bei-Fuß-laufen" gibt's bei uns auch nicht, wenn nix is, können die beiden auch mal gerne vor oder hinter mir des Wegs trotten
und wenns nen Grund für "Fuß" gibt, teile ich das den beiden schon mit - dafür gibbet ja das Kommando.
Und... erhofft euch nicht, dass es nach ner Woche gegessen ist - mindestens 6 wochen sind deutlich realistischer ... schließlich ist
es eine Ritualisierung, und bis die gefestigt ist, dauerts nunmal....
-- Minirocker - Unser Labrador Blog
![](http://pdgf.pitapata.com/2ZgUp1.png)
![](http://pdgf.pitapata.com/1t69p2.png)
stehenbleiben und warten bis der Hund von selbst zu einem kommt ,erst dann darf es weitergehen .
Das kann auch anfangs mal recht lange dauern
Sind 5 Minuten stehen bleiben normal?
Das ist nämlich die Zeit,die Spenc brauch um zu verstehen,was ich will von ihm..
Das hat Mira anfangs auch gebracht ,klar kommt man sich dann blöd vor ,erst Recht wenn da Leute sind die sich wundern warum man da einfach so blöd rumsteht .
Mira zieht heute auch schonmal ,dann bleib ich stehen und sie weiss sofort was sie soll .![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Glaub mir ,die Zeit wird kürzer
Bitte nicht ansprechen ,erst dann wenn er zu dir kommt ,dann ein dickes Lob und eventuell ein Leckerchen
Alles braucht seine Zeit ,das ist bei uns auch noch nicht perfekt und Mira ist schon 16 Monate .
Labis sind ja soooo neugierig und hibbelig ,das waren meine vorherigen Hunde nicht ,Na ja ,ausser mein Jack Russel vieleicht
LG
Maggie
Ups
Wieso ist meine Antwort denn jetzt in Spencers Beitrag ?
Liebe Grüsse von Maggie und Mira!
Der Hund ist mir im Sturme treu ,der Mensch nicht mal im Winde !!
Wieso ist meine Antwort denn jetzt in Spencers Beitrag ?
Weil es neben mir so schön warm is,liebe Mag..![AG AG](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/ag.gif)
Daran halte ich mich stehts.Wenn er zieht,bleib ich stehen und warte...und warte..und warte....und friere...und warte...ohne ihn dabei an zu sprechen.Wären da nicht die blöden Blicke der anderen Leute,wäre ich wahrscheinlich viel ruhiger.Aber unter dem Aspekt komm ich ins Schwitzen,fühl mich ausgelacht und meine Nerven sind am Ende!Heute standen wir gut ne halbe Stunde auf der Brücke einer Umgehungsstrasse,weil er einfach nicht verstand..oder verstehen wollte.Hat zwar ein paarmal geklappt,aber dann ging das wieder los.Er hat dann immer so einen schnellen Ruck drauf,dass ich nur zu einem Schritt komme und mir immer mehr die Schulter weh tut.Jetzt hat sich die Geschichte mit seiner "Beißerei" gut verbessert,nun das nächste Problem.Er hat jetzt 27 Kilo.Bei jedem weiteren Kilo bekomm ich mehr mit der Angst zu tun,dass ich ihn irgendwann gar nicht mehr halten kann.
Er soll ja nicht nur zu mir starren..ich bin schon voll zufrieden,wenn er nicht mehr wie son Bulle zieht.
Ach ja..werd mir wahrscheinlich noch ne Wasserpistole zulegen.Nein,nicht für Spenc....Für die doofen Gaffer!!!!![AM AM](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/am.gif)
Dann würde ich den schnellen Richtungswechsel einfach mal versuchen![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
,sieht ja auch lustig aus wenn man mitten im normalen Gang plötzlich umdreht und das manchmal mehrmals hintereinander ![WHYNOT WHYNOT](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/icon_whoknows.gif)
![AQ AQ](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/aq.gif)
![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
![UNDWEG UNDWEG](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/undweg.gif)
aber ich warne dich gleich vor ,da gaffen die Leute noch viel mehr
Mittlerweile mache ich mir nichts mehr draus ,ob die Leute meinen ich spinne .
Ich will einen vernünftig erzogenen Hund haben und da sind die Leute mir egal.
Sollen die ruhig lachen ,die haben eben keine Ahnung von Hunden .
Ich habe z.B einen Nachbarn ,der immer meinte Mira rufen zu müssen wenn ich mit ihr an der Leine an seinem Haus vorbeikam ,Mira typisch Labi wollte dann auch schnell dahin um ihn freundlich zu begrüßen ,sobald sie ihn schon sah ,ging das Geziehe los
Mein Nachbar meinte dann : Warte nur mal ab ,in 6 Monaten zieht sie dich um. (er selbst hat einen kleinen Hund und erzogen ist der meiner Meinung nach nicht
Eigentlich bin ich sonst eher von der freundlichen Fraktion ,aber da war ich sauer und habe ihm gesagt ,er soll den Blödsinn lassen .
Fazit:
Er grüsst nur noch knapp ,aber ist mir egal ,Mira geht jetzt ganz artig da vorbei auch wenn er draussen ist .
Dein Hund ist ja noch sehr jung ,da darfst du eh noch nicht soviel erwarten ,da kommen ja auch noch die Flegelphasen
LG
Maggie
Liebe Grüsse von Maggie und Mira!
Der Hund ist mir im Sturme treu ,der Mensch nicht mal im Winde !!
Die Flegelphasen kommen noch???
Dachte,wir seien schon mittendrin?! ![Girl108 Girl108](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/girl108.gif)
Okay..auch das geht vorbei..irgendwann.Ich hab zu danken und werd demnächst mal Auskunft geben über die Situation. *seufz*
Ich habe mich bei diesen Übungen auch zum Horst gemacht![Party Party](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/party.png)
![AN AN](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/an.gif)
![036 036](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/036.gif)
Die Menschen hatten mich angeschaut, als wenn in meinem Kopf irgendwas nicht stimmt. Das war egal, denn die hatten das Problem ja nicht
Immer Richtungswechsel und oft sah es aus, als wäre ich 8_ten gelaufen. Der Hund war danach so verwirrt, das er dann neben mir lief
Liebe Grüße, Sigrid
Die Menschen hatten mich angeschaut, als wenn in meinem Kopf irgendwas nicht stimmt.
Seitdem ich Spencer habe,denkt die ganze Stadt,mit mir stimmt was nicht...![UNDWEG UNDWEG](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/undweg.gif)
Liebe Grüße, Sigrid
Da hast du allerdings Recht .![GIRL105 GIRL105](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/girl105.gif)
![AK AK](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/ak.gif)
![AG AG](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/ag.gif)
Mira ist ja mein erster Labi und ich muss ehrlich sagen ,die anderen Rassen waren mit 16 Monaten längst nicht mehr solche Kindsköpfe.
Manche Tage ist sie sooooooo vernünftig ,aber dann gibts wie bei Kindern auch Tage ,da merke ich morgens schon ,:Heute hat sie nur Schei.... im Kopf
Doch das ist es ja auch was die Labis ausmacht ,oder nicht ?
Liebe Grüsse von Maggie und Mira!
Der Hund ist mir im Sturme treu ,der Mensch nicht mal im Winde !!
Mira ist ja mein erster Labi und ich muss ehrlich sagen ,die anderen Rassen waren mit 16 Monaten längst nicht mehr solche Kindsköpfe.
Manche Tage ist sie sooooooo vernünftig ,aber dann gibts wie bei Kindern auch Tage ,da merke ich morgens schon ,:Heute hat sie nur Schei.... im Kopf
Doch das ist es ja auch was die Labis ausmacht ,oder nicht ?
Die meisten Labis sind die ewigen Welpen
Nur herumalbern und meist nur Flausen im Kopf ![Rolling On The Floor Rolling On The Floor](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Yahoo!/rolling.gif)
Liebe Grüße, Sigrid
Hallo zusammen,
wir haben es mit dem mittlerweile 2.5 jährigen Eddy auch mit der Turid Rugaas_Methode gemacht, was auch gut funktioniert hat.
Das kleine Buch kann ich auch empfehlen.
Die Rugaas-Methode ist kurzgefasst, in meinen Worten:
Wenn er zieht, oder damit anfängt, dann mit Signallaut unterbrechen (so dass er sich umschaut zum Halter)
Dann mit positiver Verstärkung (Leckerli o.ä.) loben für das Umschauen, und direkt in Gegenrichtung gehen mit ihm.
Ich hab das an anderen Stellen auch schon getroffen, dieses Prinzip:
Unterbrechen beim unerwünschten Verhalten,
dann Umlenken mit direkter positiver Verstärkung.
Die ersten Male, als ich das damals probiert habe, bin ich in 30 Minuten ca. 150 Meter weit gekommen. Das war nicht wirklich ein Spaziergang, sondern ziemlich nervig. Es muss ja auch vom Platz her gehen, mit der Gegenrichtung.
Er kapiert das aber ziemlich schnell.
Wobei ich sagen muss, jetzt nach ca. 2 Jahren verhält er sich insgesamt eben wesentlich erwachsener.
Damals war die Selbstdisziplin einfach wesentlich geringer...
Viele Grüße
Oliver
viele Grüße, Oliver
und Eddy (Chocolate Labi aus dem Westerwald, geb. Mai 2009)
Die meisten Labis sind die ewigen Welpen
Nur herumalbern und meist nur Flausen im Kopf ![Rolling On The Floor Rolling On The Floor](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Yahoo!/rolling.gif)
und dafür liebe ich meine beiden
- das mit den flausen kann ich nämlich auch ganz gut ![Laughing out loud Laughing out loud](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/lol.png)
bei der rugaas-methode sehe ich die gefahr, sich nen "jojo-hund" heranzuziehen, da man dank
des leckerlis sehr gut ne verhaltenskette aufbauen kann.
Im prinzip ist das ja auch nichts anderes als das sog. korrekturwort oder abbruchkommando -
"egal was du tust, lass es sofort sein" - dass hundchen so oder so drauf haben sollte.
letztendlich muss man das aber selbst abwägen![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
-- Minirocker - Unser Labrador Blog
![](http://pdgf.pitapata.com/2ZgUp1.png)
![](http://pdgf.pitapata.com/1t69p2.png)
Hhhmmmaaaaal..ne andere Frage.Ist die länge der Leine eigentlich egal beim `Nicht-an-der-Leine-ziehen-Training`??![GRUEBEL GRUEBEL](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/conf-ocker2.gif)
Eine ganz normale Laufleine von ca 1 1/2 Meter müsste genügen![038 038](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/038.gif)
Liebe Grüße, Sigrid