Hey Ho,
ich beobachte bei Jasper schon etwas länger das er beim Gassigehen, immer mal wieder im Gras anfängt zu lecken.
Wenn ich ihn da weg ziehe oder dränge (ohne Leine) stemmt er sich mit aller Kraft dagegen!!
Hinterher sabbert er dann ein wenig - "leicht schaumig" und hält Zunge und Unterkiefer in etwa so als hätte er gerade was mörder Scharfes gefressen
Das ganze Spektakel dauert nur ganz kurz und kommt absolut unterschiedlich vor.
Mal macht er das gar nicht oder nur kaum. Und mal kommt er kaum zum pinkeln...
Ich habe schon überlegt, läufige Hündin?!
Kennt ihr das auch??
Das kenne ich von Jerry auch so ähnlich. Auch die Hunde von meinen Eltern haben sich so verhalten.
Woran es liegt??? Scheint etwas mörderisch erregendes in "Zeitung" zu stehen, das dieses Verhalten auslöst! Ich halte es aber nicht für besorgniserregend.
Was allerdings andere Spaziergänger davon halten, wenn ihnen ein mit Sabberfäden um die Schnauze gewickeltes schwarzes Ungetüm entgegen kommt, wer weiß?
LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland" (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)
Also ich glaub dass es bei Hurley damit zu tun hat wenn eine Hündin vor ihm hingepinkelt hat.
Denn er leckt dran und wenn ich ihn wgziehe oder er so geht ist er mittlerweile ganz nervös und klappert mit den Zähnen.
Und das war nur als er keinen Chip hatte und fängt jetzt wieder an wo der Hormon Chip die Wirkung verliert..
Na da bin ich ja froh dass Euch dass auch so geht
Aber gute Frage, warum machen die Hunde das?
Sind ja bestimmt auch nur die Rüden
Lg.von Kerstin & Rocky
Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.
Heinz Rühmann
macht meiner auch meiner klabbert dann auch noch mit den Zähnen
ich denke da hat davor eine hündin hingepinkelt.... find aber ned weiter tragisch deswegen lass ich ihn da sein vergnügen
Liebe Grüssle von Moni und Flynn
Ja, daran sind die Mädels Schuld.
Ich sag's mal mit meinen eigenen laienhaften Worten:
Durch dieses Klappern wird - glaube ich - auch über den Gaumen "wahrgenommen" und eingeordnet, in welchem Stadium die Hündin sich befindet... damit "Mann" weiß, wann es sich lohnt abzuhauen
LG von Steffi und Henry
Also das was ihr als "zähne klappern" beschreibt, macht er auch.
Allerdings nicht klappernd, sondern wie beschrieben eher als würde er auf was scharfes reagieren.
Bewegt den Unterkiefer ganz schnell ein wenig auf und ab...
Interessant finde ich die These mit den Hormonen. Bei ihm habe ich das so mit ca. 2 1/2 das erste mal wirklich bewusst festgestellt.
Und das geht euch als "Chefchen" so einfach am A**** vorbei!?
Ich fands immer etwas - hmmm...
es grüßen
Jasper und Sven
Nein - egal ist es mmir nicht gewesen... aber nicht, weil ich das eklig finde oder so. Ich habe ihn immer mitbefohlen, wenn ich es bemerkt habe. Und zwar, weil ich nicht wollte, dass er sich so hochfährt. Die Jungs gucken ja sonst nur noch quer, wenn im Frühjahr so viele Mädels gleichzeitig läufig sind, werden oder waren.
LG von Steffi und Henry
Sam macht das auch und ich hatte meine HT mal danach gefragt und sie sagte, das sie so den Geruch noch intensiver aufnehmen können.
Sam könnte man teilweise mit einem Boxer verwechseln, soviel sabbert er da rum.
Liebe Grüße
Inga & Sam
ja die Hunde nehmen mit diesem Klappern den Geruch besser auf (wie das Flehmen bei den Pferden) und riechen es noch intensiever... Das machen sie wenn eine Hündin da hin gepinkelt hat...
naja ich lass ihn das machen, bin eh meist zu spät dran, da hat er schon geklappert und dann isses eigl zu spät
Ronnie macht das auch ab und an, aber jetzt lass ichs grad nicht machen weil die bauern wieder gedüngt/ungeziefer-vernichter gestreut haben Ich hab immer Angst dass er dabei ein weißes Kügelchen aufnehmen könnte.. Ist aber auch blöd wenn er nicht mehr in die wiesen kann und sogar der Weg voll von dem Zeug ist..
LG Caro
Achja, ich frue mich über jeden Klick auf diesen link:
wenn 17.000 Punkte zusammen sind bekomme ich von der Seite ein Paket Hundeleckerlies
danke
*schon mehr als die Hälfte geschafft! ihr seid spitze *
Timmy ( kastriert ) reagiert nicht darauf aber mein bescheuerter Kater der wälzt sich drin.
Mein Hund ist mein Freund,
meine Katzen sind Chef.
Liebe Grüße von Christine
oh ja... das ist nur zu bekannt....gerade jetzt im Frühjahr wo mehrere Hündinnen läufig sind.... da wird die Gassi Runde zum schnüffel- sabber- schäum- marathon.....und da interessiert auch kein noch so tolles Leckerli.... Timmy macht das schon immer....
Bin gespannt wann mein ab und zu Zweithund der kleine Mops Oscar kapiert was Timmy da so toll findet.....
Silke und SchokoSchnute Timmy
Also ich lasse Hurley auch kurz, aber wenn ich ihn nicht irgendwann da wegholen würde dann würden wir nie auf dem Feld an kommen wo er rennen kann, weil er am Straßenrand an den Grashalmen hängt
Es war echt lange so, dass er es nicht mehr gemacht hat. Jetzt fängt es wieder an..
Bei uns auf dem Hundeplatz kann ich das auch immer beobachten.
Phoebe macht Pipi und einige Rüden sofort hin lecken dort und markieren dann über, aber Phoebe ist definitiv nicht läufig.
Herrchen von Phoebes Bruder meinte das kennt er gar nicht anders, sein verstorbener Rüde hat das auch immer gemacht.
lg von Phoebe und Anja www.phoebe-vom-vaetternsee.de