unser Welpe flippt aus

20 posts / 0 neu
Letzter Beitrag
labbbbioma
Bild des Benutzers labbbbioma
Offline
Beigetreten: 18.04.2012
Beiträge:
Punkte: 60
unser Welpe flippt aus

Hallo, ich bin neu im Forum, und freue mich schon sehr auf viele hilfreiche Gespräche. Unser Labi, männlich, 5 Monate, ist wohl einer von der lebhafteren Sorte. Er will viel Beschäftigung und Bewegung. Soweit sogut. Manchmal spielen wir, und dann ist Schluss mit dem Spielen, und er legt sich hin, kaut an seinem Spielzeug, und gut. Leider nicht immer. Manchmal flippt er dann richtig aus. Er rennt 5 m nach rechts, 5 m nach links, vor, zurück, kommt zu mir, springt hoch, rennt wieder, schnappt, so richtig psycho. Der Hundetrainer meinte dann, man muss ihm zeigen, wer der Chef ist, und ihn auf den Boden drücken. Das hilft manchmal, oder ich kann ihn mit dem Ball ein bisschen ablenken und dann in die Hundebox sperren. Dort ist er dann eigentlich sofort ruhig. Vielleicht ist er nur überdreht.
Kennt jemand das auch, oder ist nur unserer so?
Vielen Dank schon mal im voraus für eine Antwort.
labbbbioma

labbbbioma

Labbibube
Bild des Benutzers Labbibube
Offline
Beigetreten: 25.02.2012
Beiträge:
Punkte: 6090
Antwort: unser Welpe flippt aus

Das ist in dem Alter normal = jetzt fängt das Flegelalter an.
Das sind die 5 verrückten Minuten AG  der Hund hört normal von alleine auf.
Bitte nicht den Hund auf den Boden drücken, er könnte Panik bekommen.
Ich finde es besser wenn Du ihn total ignorierst.

Mein Hund ist mein Freund,
meine Katzen sind Chef.
Liebe Grüße von Christine

labbbbioma dankt Labbibube für seine Antwort!

forever
Bild des Benutzers forever
Offline
Beigetreten: 29.12.2010
Beiträge:
Punkte: 9180
Antwort: unser Welpe flippt aus

Drücke einen hund nie zu boden!!!

wenn du ein kind hast das mal austickt drückt man es ja auch nicht auf den boden!!!!!!!!!!!!!!!!!!

zu dem hundetrainer würd ich nicht mehr gehen

zentaur
Bild des Benutzers zentaur
Online
Beigetreten: 09.09.2010
Beiträge:
Punkte: 12030
Antwort: unser Welpe flippt aus

Nicht auf den Boden drücken!

WICHTG! In früheren Zeiten wurde gelehrt, man solle den Hund nach unten drücken. Dies funktioniert deshalb nicht, weil Druck immer Gegendruck erzeugt! Also tupfen Sie Ihren Hund locker und kurz an, dann haben Sie schneller und müheloser Erfolg und Sie verunsichern Ihren Hund nicht durch ein “zu Boden drücken” (so sieht er das), gegen das er sich wehren wird!
http://www.lerne-hund.de/html/ausbildung_1.html

LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland"  (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)

PitaPata Dog tickers

labbbbioma
Bild des Benutzers labbbbioma
Offline
Beigetreten: 18.04.2012
Beiträge:
Punkte: 60
Antwort: unser Welpe flippt aus

Hallo, danke für den Tip, ich hab es nachgelesen, aber das bezieht sich konkret ja darauf, wie er "Sitz" lernt.
Aber trotzdem, danke an alle.
und das mit dem Kind, tja, da gibt es ja auch diese Festhalten-Therapie von Jirina Prekop "hättest du mich festgehalten", hab ich da aber auch nie gemacht, da erschien es mir zu viel Gewaltanwendung.
Man sagt halt, der Hundepapa zeigt ihm schließlich auch sehr genau, wo es langgeht.

Noch ne andere Frage: wie lange geht das denn noch, mit dem Ausflippen speziell und mit dem Flegelalter allgemein?
labbbbioma

labbbbioma

else38
Bild des Benutzers else38
Offline
Beigetreten: 31.05.2010
Beiträge:
Punkte: 13220
Antwort: unser Welpe flippt aus

Hört das überhaupt auf WHYNOT
Rocky hat heut noch seine 5 min.
Er nimmt was in die Schnautze und dann jipi rast er durch den Garten immer hin und her 036
Wenn er versucht mich dann an zu springen, dreh ich mich weg und laß Ihn flitzen.
Er hört von ganz alleine auf und anschließen macht er ein feines Nickerchen GRUEBEL

Lg.von Kerstin & Rocky Smile

 

Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.
Heinz Rühmann

labbbbioma
Bild des Benutzers labbbbioma
Offline
Beigetreten: 18.04.2012
Beiträge:
Punkte: 60
Antwort: unser Welpe flippt aus

Hi, ich danke euch allen, das tut so gut zu hören, dass unserer nicht der absolut einzige ist, der das macht. Andere (z.B. Dackelbesitzer) können da vermutlich gar nicht mitreden. Labi bleibt Labi.
also vielen vielen vielen Dank
labbbbioma

labbbbioma

hamster01
Bild des Benutzers hamster01
Offline
Beigetreten: 29.11.2011
Beiträge:
Punkte: 7450
Antwort: unser Welpe flippt aus

richtig... Labbis sind ...sagen wir mal... etwas anders. das Flegelalter hört ungefähr mit 3-13 auf...

ich schließe mich an: bitte nicht auf den Boden drücken! besser. ruhig mit ihm hinsetzen, mit aufs Kisssen, ihm was zu kauen /abreagieren geben, das er "runterkommen" kann. mit Luna ahbe ich das so gemacht. Klar, hat man mir auch falsche Tipps gegeben. Abe  es ist noch heute so: setze ich mich zu Luna aufs Kissen kaut sie genüßlich irgendwo dran GIRL103 oder spielt mit Seppl, stehe ich auf -hört Luna auf.

Du kannst einen Labbi nicht immer in die Box sperren, wenn er wild ist, dann hockt er da irgendwann nur noch AK

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

hurley
Bild des Benutzers hurley
Online
Beigetreten: 16.10.2010
Beiträge:
Punkte: 15990
Antwort: unser Welpe flippt aus

Ich meine, ich drücke Hurley auch nicht zu Boden aber machen Hunde untereinander da snicht auch?
Wenn der Nachbarhund (7Monate) zu ihm zu frech wird, gibt er ihm erst einen Nackenstoß und wenn dann immer noch dann packt er ihn in den Nacken, drückt ihn runter und nochmal einen Nackenstoß. Dann ist meistens Ruhe und sie spielen wieder ordentlich..Und schlimm kann das nicht sein, da der Nachbarhund immer freudig auf Hurley zu geht..

hamster01
Bild des Benutzers hamster01
Offline
Beigetreten: 29.11.2011
Beiträge:
Punkte: 7450
Antwort: unser Welpe flippt aus

hm, Hunde untereinander sind ruppig und rauh, das stimmt. aber das zu boden drücken wird ja nicht als kurzer stubser oder hinweis empohlen, sondern wenn, dann immer, um dem Hund "zu zeigen wer der boss ist", also pure Dominaz unsererseits. ich denke wir menschen können dabei viel kaputt kaputt machen. und irgendwie - ich glaube hunde untereinander verstehen das anders. ich denke wir menschen können dabei viel kaputt kaputt machen.

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Shila
Bild des Benutzers Shila
Offline
Beigetreten: 05.01.2012
Beiträge:
Punkte: 3425
Antwort: unser Welpe flippt aus

Shila kriegt diese " 5 Minuten" auch noch täglich und ist jetzt 18 Monate alt Smile Oftmals dann im Garten wenn wir vom Gassigehen zurückkommen oder auch währenddessen Smile  Ich hab es bisher immer ignoriert, zu Boden drücken würde ich in dem Moment auch nicht Smile Das Anspringen macht sie allerdings in dem Moment schon lange nicht mehr, die rennt dann nur wie eine Irre durch die Gegend Smile

Liebe Grüße von Sammy & Shila Smile
PitaPata Dog tickers

hamster01
Bild des Benutzers hamster01
Offline
Beigetreten: 29.11.2011
Beiträge:
Punkte: 7450
Antwort: unser Welpe flippt aus

jupp, das macht meine auch immer noch.  und dann ist ruhe AG

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

flowerpower
Bild des Benutzers flowerpower
Offline
Beigetreten: 21.06.2011
Beiträge:
Punkte: 7430
Antwort: unser Welpe flippt aus

Nelly macht das nur noch sehr selten. Ich habs immer schon ignoriert und gut is...

Liebe Grüße von Ilona und Nelly, Barfer aus Leidenschaft Wink

 

Anne W.
Bild des Benutzers Anne W.
Offline
Beigetreten: 11.02.2012
Beiträge:
Punkte: 710
Antwort: unser Welpe flippt aus

Da kenne ich von unserer Emma auch, es ist nur die üerschüssige Energie. Ich lasse sie rennen. Wenns zu doll wird und wenn ich glaube, dass sie sich auf unseren glatten Fliesen verletzt, setze ich mich zu ihr auf den Boden - bewaffnet mit irgendeinem Spielzeug in das sie beissen kann, anstatt in meine Füße oder Finger. Dann spiele ich ganz doll mit ihr. Wenn der Spuk vorrüber ist, fällt sie sofort in einen tiefen Schlaf und dann ist erst mal RuheAG

Ich kenne das Phänomen von meinen Katzen, die ich früher hatte.

Zwingen oder unterdrücken würde ich das nicht.

 

Labbibube
Bild des Benutzers Labbibube
Offline
Beigetreten: 25.02.2012
Beiträge:
Punkte: 6090
Antwort: unser Welpe flippt aus

hamster01 schrieb:
richtig... Labbis sind ...sagen wir mal... etwas anders. das Flegelalter hört ungefähr mit 3-13 auf...

ich schließe mich an: bitte nicht auf den Boden drücken! besser. ruhig mit ihm hinsetzen, mit aufs Kisssen, ihm was zu kauen /abreagieren geben, das er "runterkommen" kann. mit Luna ahbe ich das so gemacht. Klar, hat man mir auch falsche Tipps gegeben. Abe  es ist noch heute so: setze ich mich zu Luna aufs Kissen kaut sie genüßlich irgendwo dran GIRL103 oder spielt mit Seppl, stehe ich auf -hört Luna auf.

Du kannst einen Labbi nicht immer in die Box sperren, wenn er wild ist, dann hockt er da irgendwann nur noch AK


JaAY
Ich bin kein Fan von Boxen, nur wenn man eine benutzt sollte sie offen bleiben = als Rückzugsort vom Hund.
Ein Hund sollte nicht zum " Käfigtier " mutieren.
Ich habe für 4 Hunde in meinem Leben keine Box gebraucht nur Geduld, Zeit, und Liebe.AG 

 

Mein Hund ist mein Freund,
meine Katzen sind Chef.
Liebe Grüße von Christine

zentaur
Bild des Benutzers zentaur
Online
Beigetreten: 09.09.2010
Beiträge:
Punkte: 12030
Antwort: unser Welpe flippt aus

Labbibube schrieb:
hamster01 schrieb:
richtig... Labbis sind ...sagen wir mal... etwas anders. das Flegelalter hört ungefähr mit 3-13 auf...

ich schließe mich an: bitte nicht auf den Boden drücken! besser. ruhig mit ihm hinsetzen, mit aufs Kisssen, ihm was zu kauen /abreagieren geben, das er "runterkommen" kann. mit Luna ahbe ich das so gemacht. Klar, hat man mir auch falsche Tipps gegeben. Abe  es ist noch heute so: setze ich mich zu Luna aufs Kissen kaut sie genüßlich irgendwo dran GIRL103 oder spielt mit Seppl, stehe ich auf -hört Luna auf.

Du kannst einen Labbi nicht immer in die Box sperren, wenn er wild ist, dann hockt er da irgendwann nur noch AK


JaAY
Ich bin kein Fan von Boxen, nur wenn man eine benutzt sollte sie offen bleiben = als Rückzugsort vom Hund.
Ein Hund sollte nicht zum " Käfigtier " mutieren.
Ich habe für 4 Hunde in meinem Leben keine Box gebraucht nur Geduld, Zeit, und Liebe.AG  

Sehe ich (vor allem der letzte Satz) genauso038
Box oder Kennel ist  für mich ( außer vielleicht im Auto) =AT

LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland"  (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)

PitaPata Dog tickers

Milli1
Bild des Benutzers Milli1
Offline
Beigetreten: 17.02.2012
Beiträge:
Punkte: 660
Antwort: unser Welpe flippt aus

Milli hat das auch ganz oft dann rennt sie wie eine wilde los das ist vollkommen normal und wenn du sie dann strafst geht es noch mehr los Smile

um etwas ruhe in das Spiel reinzubringen kannst du wenn du zb mit deinem Kleinen Ball spielst ihn vor dir absitzen lassen davor wird der Ball nicht wieder geworfen! Das bringt etwas Ruhe und Ordnung in das spiel rein und macht es ruhiger, klappt bei Milli auch perfekt.

Der Joerg
Bild des Benutzers Der Joerg
Offline
AdminForen Moderator
Beigetreten: 10.12.2006
Beiträge:
Punkte: 193480
Antwort: unser Welpe flippt aus

Ich bin ein Freund der "artgerechten Erziehung", somit überlege ich bei solchen Situationen immer was das Muttertier im Rudel wohl mit ihren Fähigkeiten machen würde.
Sie würde ihrem Welpen schon zeigen das es irgendwo eine Grenze gibt, ob sie dann nach ihm schnappt oder ihm im Nacken packt um ihn an einem anderen Ort zu bringen.
Ich war mir im Welpenalter unserer Zrna auch nicht zu schade dafür mich auf allen vieren zu bewegen um zu zeigen wer der Herr im Ring ist. Wink

Viele Grüße Jörg, der vom Verfassungsschutz beobachtet wird!

* * * * *

Labbibube
Bild des Benutzers Labbibube
Offline
Beigetreten: 25.02.2012
Beiträge:
Punkte: 6090
Antwort: unser Welpe flippt aus

Aha Du gehörst vielleicht zu den Hundehaltern die ihren Hund auch ins Ohr beissen ?Rolling On The Floor
Pst Nackengriff ist altmodisch.
Schade das es kein Foto davon gibt wie Du mit dem Hund auf gleicher Höhe, den Rudelchef gibst. Laughing :lol2: Laughing
Ich habe das mit dem Ohr beissen  mal eine Zeit gemacht zum Dank wurde ich vom Hund geküsst.036

Mein Hund ist mein Freund,
meine Katzen sind Chef.
Liebe Grüße von Christine

Roy der Racker
Bild des Benutzers Roy der Racker
Online
Beigetreten: 01.04.2012
Beiträge:
Punkte: 880
Antwort: unser Welpe flippt aus

Also ich bin auch schon auf allen Vieren mit meinem Hund durchs Wohnzimmer und ich hab ihn auch schon mal angeknurrtAG

Roy hat auch seine "5 Minuten" aber mittlerweile weiss ich das ihm dann einfach nur langweilig ist. Wenn er angesprungen kommt, sich vor mir "verbeugt" (Hintern hoch und Schwanzgewackel), auf der Stelle hin- und herspringt und sich einfach zum Affen macht, dann heisst es raus in den Garten und toben. Nach 10 Minuten ist alles wieder ok. Bis vor 2 Monaten sah das noch anders aus. Da sprang er buchstäblich über Sofas und Couchtisch und man konnte ihn kaum stoppen. Heute spiel ich mit ihm sogar Fussball im Garten und es tut uns beiden sehr gut.AG

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Franz von Assisi, Gründer des Franziskaner Ordens

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben