An der Leine zu anderen Hunden

38 posts / 0 neu
Letzter Beitrag
Trinity_89
Bild des Benutzers Trinity_89
Offline
Beigetreten: 10.11.2011
Beiträge:
Punkte: 1615
An der Leine zu anderen Hunden

Hallo Leute,

war grade mit Trinity draussen, auf dem Weg nach Hause, mussten wir an einem anderen Hund vorbei. Trinity wollte zwar hin, aber ich hab sie davon abgehalten, was echt schwer war weil die Frau mit dem anderen Hund direkt hinter uns war und ihren Hund immer bis auf ein paar Zentimeter an meine rangelassen hat. Ich wollte nun weiter gehen, bis ich dann son komisches Gesäusel hörte.
Also drehte ich mich zu der Frau um, fragte sie ob sie was gesagt hätte. Sie meinte dann das sie sich ja mal begrüßen könnten und ich meinte nur das Trinity an der Leine nicht an andere Hunde ransoll.
Dann kam nur noch ein: Na das ist ja auch kein Hundeleben und dann zog sie ab!!
Die tat ja so als würde ich meinen Hund quälen.
Ist es so schlimm das mein Hund an der Leine nicht zu anderen Hunde soll??

Ich bin ja mal gespannt was ihr dazu meint.

Viele Grüße von Sandra und Trinity
PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

San88
Bild des Benutzers San88
Offline
Beigetreten: 28.11.2011
Beiträge:
Punkte: 875
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

Hallo!

Also ich habe es mit unserem anderen Hund, in der Hundeschule auch so gelernt, dass sie sich nicht an der Leine begrüßen sollen....
Das hat mit quälen nichts zu tun...  aber ich habe das selbe wie du auch schon mehrfach durch... Smile

PitaPata Dog tickers

Trinity_89
Bild des Benutzers Trinity_89
Offline
Beigetreten: 10.11.2011
Beiträge:
Punkte: 1615
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

Das regt mich einfach nur auf Evil

Viele Grüße von Sandra und Trinity
PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

San88
Bild des Benutzers San88
Offline
Beigetreten: 28.11.2011
Beiträge:
Punkte: 875
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

Kann ich sehr gut verstehen... aber ich muss dir ganz ehrlich sagen, dass ich mir gerade nicht 100 % sicher bin ob das auch wirklich so richtig ist....
Habe eben im Internt was anderes gefunden...

http://www.schoenwaldau.de/entspannte_leinenbegegnung.htm

PitaPata Dog tickers

Caltrate
Bild des Benutzers Caltrate
Offline
Beigetreten: 28.12.2009
Beiträge:
Punkte: 4570
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

Hallo,

ich lasse meine Hündin auch an der Leine nicht zu anderen Hunden,halt wegen der Leinenagressivität..viele Hunde werden,wenn sich die Leine verheddert,halt richtig bös...

Ich hab das Problem auch hier bei uns,ich wechsel auch oft die Straße,weil ich auf diese Diskusionen mit anderen HH keine Lust mehr hab...Shy

Liebe Grüße von Sylvia & Cathy (*20.04.2010)

Trinity_89
Bild des Benutzers Trinity_89
Offline
Beigetreten: 10.11.2011
Beiträge:
Punkte: 1615
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

Es war eine naja ich will mal sagen ältere Frau, und ich kann es einfach nicht verstehen, warum man sowas nicht akteptieren kann und wenn ich schon zu meinem Hund " Nein" sage und ihn vom anderen Hund wegschupse, warum die ihre Hunde denn überhaupt noch ranlassen.
Ne Bekannte sagte mal zu mir, ich sollte einfach sagen sie ist krank, hat Flöhe oder sonstiges, dann würde sich das Thema von ganz alleine erledigen Smile

Viele Grüße von Sandra und Trinity
PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Cooperin
Bild des Benutzers Cooperin
Offline
Beigetreten: 02.06.2010
Beiträge:
Punkte: 36620
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

Ich kenne das Problem auch. Es gibt immer wieder Hundehalter die gezielt mit ihrem Hund an der Leine auf mich zukommen, um ihren Hund an meinem Hund Schnüffeln zu lassen.
Wenn ich dann sage, dass geht nur, wenn beide Hunde von der Leine sind, ziehen sie beleidigt ab! Ja, das darf dann der Andere nicht. Unmöglich solche Menschen  :stare:

Liebe Grüße, Sigrid


Corinna 64
Bild des Benutzers Corinna 64
Offline
Beigetreten: 17.04.2011
Beiträge:
Punkte: 2320
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

Vorab: Ich habe noch nie eine Hundeschule besucht und auch noch nie gehört, dass sich Hunde an der Leine nicht "begrüßen" sollen. Ich leine meinen Hund immer an, sobald ein angeleinter Hund des Weges kommt, weil es sicherlich einen Grund hat, WARUM das Tier angeleint ist. Meine Erfahrungen zeigen aber, dass 2 angeleinte Hunde einfach auch keinen Spaß an solch einer eingeschränkten Begegnung haben. Was soll aus diesem Kontakt werden? Macht doch keinen Sinn. Im günstigsten Fall wollen die Hunde miteinander spielen, aber wie soll das funktionieren? Ich frage die HH, die mir hinterher laufen und ihren Hund an meinen hernlassen, ob es nicht besser ist, wenn sie unangeleint etwas spielen könnten? Verneinen sie das, gehe ich in eine andere Richtung, oder entferne mich schnell, mit o..g Argumenten. Solche "seltsamen" Begenungen hatte ich daher nie.

hamster01
Bild des Benutzers hamster01
Offline
Beigetreten: 29.11.2011
Beiträge:
Punkte: 2770
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

habe mir den link mal angesehen. und irgenwie sollten Hunde ja schon ziviisiert aneinander vorbei gehen können - auch mit Leine. oder sich kurz grüßen und dann weiter, das machen wir ja auch.

Luna war früher  ein Hund, der zu jedem hin mußte und begrüßen... inzwischen hat sich das etwas geändert. Ab und an treffen wir mal jemanden mit Hund-an-der-Leine, und da haben die letzten Male dann auch beide Parteien das zivilisiert aneinander vorbeigehen üben können Cool - irgendie einvernehmlich.

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Tali
Bild des Benutzers Tali
Offline
Beigetreten: 29.12.2009
Beiträge:
Punkte: 9465
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

Das muß ich den HH selbst überlassen, ob sie das wollen oder nicht. Da gibt es wirklich verschiedene Meinungen und kann beide verstehen in der Hinsicht.

Grüßle Marcel

[2:11 PM] Andrea (andryh): mein freund war auch geil
[2:11 PM] Dirk (justuscaesar): ok andrea das glauben wir dir!
[2:11 PM] Dirk (justuscaesar): aber etwas zuviel infos!

andryh
Bild des Benutzers andryh
Offline
Beigetreten: 25.09.2010
Beiträge:
Punkte: 20870
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

Ich finde an der Leine sollte ein Hund vernünftig weiterlaufen und nicht jeden Hund begrüßen. Keksi geht zu Hause super angenehm an der Leine und wenn andere Hunde kommen geht sie in der Regel auch zügig weiter. Ich finde das sehr angenehm und für meinen Freund wäre es relativ bescheiden wenn Keksi plötzlich zu den anderen Hunden losziehen würde.

Kommen uns Hunde entgegen leine ich sie in der Regel erstmal an. Dann kann man ja immernoch entscheiden, ob man sie miteinander laufen lässt oder nicht. Ich finde das wichtig und hat in meinen Augen auch etwas mit Respekt zu tun.

Hier in Budapest sehen die Leute das Ganze allerdings ganz anders und es nervt mich oft tierisch. Man geht die Straße entlang Richtung Park, es kommen einem X Hundehalter entgegen. Die meisten bleiben extra stehen, Leine komplett auf Spannung, deren Hunde haben oft schon von weitem ne Bürste und eine nicht wirklich einladende Körperhaltung. Aber die Hundehalter wollen unbedingt, dass deren Hund meinen Hund begrüßt Angry 
Keks reagiert sehr stark auf Körpersprache, klemmt dann die Rute ein, fängt an zu beschwichtigen und versucht einen riesen Bogen um die Hunde zu machen. ...und dann lassen die Leute meist die Leine locker, dass deren Hunde noch schnell auf Keksi zugestürmt kommen können.

Ein freundliches "Nein, bitte nicht." verstehen sie anscheinend nicht. Ich finde das einfach unmöglich.

Und dann gibt es noch die, die nette Hunde haben. Hunde die aber meist wild anfangen zu toben. Die kommen bevorzugt dann, wenn man seinen Hund gerade an einer stark befahrenen Kreuzung abgesetzt hat. Und das finde ich geht gar nicht. Toben an der Leine und direkt an der Straße, da krieg ich die Krise. Ich schnapp mir Keksi dann mittlerweile und gehe einfach weiter.

Was mich tierisch genervt hat, Keksi hatte sich dadurch erstmal angewöhnt zu jedem Hund hinziehen zu wollen. ...nicht gerade einfach dagegen zu arbeiten, wenn die Ungarn ihre Hunde dann auch noch auf einen zustürmen lassen und das ja ach so niedlich finden, wenn deren Hund ne Bürste hat und mein Hund die Rute einknickt und nur weg will.
Wir mussten dann nochmal "back to the roots" und wieder klein anfangen. Thema war auch schnell wieder durch und Madame zieht auch nicht mehr zu anderen Hunden hin.

Aber es hätte auch vermieden werden können.

Inga
Bild des Benutzers Inga
Offline
Beigetreten: 14.08.2011
Beiträge:
Punkte: 1595
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

Da Sam eine Leinenaggression hat, stellt sich mir die Frage erst gar nicht.
Bevor er die hatte, haben wir aber auch keine Begrüßungen an der Leine stattgegeben.

Ich erlebe viele hier, die das eben auch nicht praktizieren.

Liebe Grüße
Inga & Sam

hamster01
Bild des Benutzers hamster01
Offline
Beigetreten: 29.11.2011
Beiträge:
Punkte: 2770
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

aaaaaalso:

wir waren heute in Tecklenburg auf dem Nikolausmarkt, mit Hund. Und es hat super geklapptCool , ich bin ganz stolz=D>

Wir sind meist im Windschatten des mitgeführten Kinderwagens gelaufen, das ging gut. Und ich hatte die Taschen natürlich vollgepackt mit Rinderlunge. Weil ich ja weiß, das ich Luna damit an allem vorbei kriege. Zum Schluß hat sie die Hunde gesehen, und sofort zu mir geguckt: Frauchen, da ist ein Hund, also gib Leckerchen her!!! Aber das ist ja genau die Verknüpfung, die ich erreichen will: das sie sich an mir orientiert und ich sie sicher vorbeiführe.

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Trinity_89
Bild des Benutzers Trinity_89
Offline
Beigetreten: 10.11.2011
Beiträge:
Punkte: 1615
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

Nicht schlecht Herr Specht, ich glaube bis dahin ist es bei uns noch ein langer Weg.
Sie läuft neben mir aber sobald der andere Hund hinter und ist dreht sie sich in einer Tour um.
Heute war mir das zu dumm, dann hab ich sie einfach abgelegt und hab mich ihr in den weg gestellt, sodass sie nicht mehr gucken konnte, vielleicht nicht die beste lösung aber mich hats in dem Moment beruhigt Smile

Viele Grüße von Sandra und Trinity
PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

hamster01
Bild des Benutzers hamster01
Offline
Beigetreten: 29.11.2011
Beiträge:
Punkte: 2770
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

den Blick versperren ist auch gut. wenn ich nix dabei habe, versuche ich das, und halte Luna am Geschirr fest. festhalten am geschirr geht schwerer, als am Halsband. ne zeitlang hatte ich ihr immer zusätzlich ein Halsband um gemacht, damit ich sie besser halten kann.

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

hamster01
Bild des Benutzers hamster01
Offline
Beigetreten: 29.11.2011
Beiträge:
Punkte: 2770
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

du darfst auch nicht das Alter vergessen. in eurem Alter wollte Luna zwar auch überall hin, aber aus Naivität- alles begrüßen, ich freu mich ja so, das da ein Hund ist. Das sie bei begegnungen in der Leine steigt, hat erst vor 1,5-2 Jahren angefangen. kommt ja selten vor, weil wir hier aufm Land niemanden treffen. Es fing an, bei einem der mit Hund Fahrrad gefahren ist - da ging Luna steil! aber nur, wenn der Hund mit diesem Mann am Rad ist. treffe ich die erwachsenen Töchter mit dem Hund im Wald oder Feld- kein Problem. ich bilde mir ein, das macht sie, weil die anderen Hunde so unhöflich sind, und Madame nicht gebührend (be-)grüßen Tongue

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

anton
Bild des Benutzers anton
Offline
Beigetreten: 05.10.2011
Beiträge:
Punkte: 210
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

Bei uns in der Hundeschule dürfen die angeleinte Hunde sich auch nicht ,,begrüßen,,, finde auch richtig so....nur in der Praxis, z.B. in der Stadt, klappt es nicht immer, da entsteht meistens so ein kleiner ,,Kampf,, zwischen mir und meinem Hund SmileEvil, der ist nämlich noch jung, 8 Monate alt, wiegt aber schon 31 kg, dementschprächend hat er auch viel Kraft und flink ist er auch ...also müssen wir noch viel üben...

Trinity_89
Bild des Benutzers Trinity_89
Offline
Beigetreten: 10.11.2011
Beiträge:
Punkte: 1615
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

Es ist ja nicht so das sie in die Leine steigt aber sie zeiht halt hintenrum, wenn der Hund an uns vorbei ist und es nervt mich. Ich freu mich immer wenn wir problemlos vorbeigehen und dann hintenrum.
Was bei ihr klappt, wenn ich ihren dummy dabei habe und ihr den ins maul steckte geht sie problemlos vorbei, aber ich kann ja nicht jedes mal den dummy mitnehmen Tongue

Viele Grüße von Sandra und Trinity
PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

hamster01
Bild des Benutzers hamster01
Offline
Beigetreten: 29.11.2011
Beiträge:
Punkte: 2770
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

warum nicht? du kannst unterwegs ihr den Dummy doch geben. oder vor die Nase halten, und wenn ihr halbwegs vorbei seid, dann- als Belohnung.

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Trinity_89
Bild des Benutzers Trinity_89
Offline
Beigetreten: 10.11.2011
Beiträge:
Punkte: 1615
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

Das ist richtig, nur wenn ich den Dummy dabei hab, dann geht sie keinen Meter von mir weg. Ich weiß es ist nicht schlecht, aber pischen und so wird dann auch zur nebensache.

Viele Grüße von Sandra und Trinity
PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

hamster01
Bild des Benutzers hamster01
Offline
Beigetreten: 29.11.2011
Beiträge:
Punkte: 2770
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

hm, ja kenne ich. ich hatte ne zeitlang mal versucht ihr mit ner Leberwursttube den Rückruf anzutrainieren - Fehlanzeige.
und den Dummy in die Tasch stecken und nur im Notfall rausholen? es gibt ja auch kleine Dummys

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Trinity_89
Bild des Benutzers Trinity_89
Offline
Beigetreten: 10.11.2011
Beiträge:
Punkte: 1615
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

Das ist auch ne Idee, mal sehen wie wir das machen, aber so kann es nicht weitergehen

Viele Grüße von Sandra und Trinity
PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

hamster01
Bild des Benutzers hamster01
Offline
Beigetreten: 29.11.2011
Beiträge:
Punkte: 2770
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

dan probier`s mit Leckerlies! ist doch`n LabbiWink

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Trinity_89
Bild des Benutzers Trinity_89
Offline
Beigetreten: 10.11.2011
Beiträge:
Punkte: 1615
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

Ich denke das werde ich auch machen villeicht guck ich noch ob ich den Klicker irgendwie einbauen kann

Viele Grüße von Sandra und Trinity
PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

hamster01
Bild des Benutzers hamster01
Offline
Beigetreten: 29.11.2011
Beiträge:
Punkte: 2770
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

da kannste den Blickkontakt zu dir clickern

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Melli69
Bild des Benutzers Melli69
Offline
Beigetreten: 29.04.2010
Beiträge:
Punkte: 7890
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

Wir clickern auch.
Cooper ist nämlich leider etwas Leinenaggressiv geworden,allerdings nur bei jüngeren Rüden oder Hunde die ihn auch angebellt hatten.
So wie er jetzt einen Hund erblickt wird geclickert und Cooper schaut mich jetzt sofort an,guckt er wieder hin wieder clicken und Leckerlie.
Das machen wir jetzt seid knapp 3Wochen und seid dem wurde kein Hund mehr angebellt oder angeknurrt.
Selbst wenn der fremde Hund in die Leine geht und ihn ankläfft bleibt Cooper davon jetzt total unbeeindruckt und ist voll bei mir das ist total klasse.
Vorher hatte ich ihn immer schon ganz kurz+ins Fuß genommen was das ganze noch gesteigert hatte das er sauer wurde und nun lasse ich sogar die Leine locker und kein ziehen nichts mehr Smile
Ich bin total stolz auf ihn das er da so schnell drauf reagiert hatte und bin jetzt wenn uns fremde Hunde entgegen kommen auch wieder entspannter.

Trinity_89
Bild des Benutzers Trinity_89
Offline
Beigetreten: 10.11.2011
Beiträge:
Punkte: 1615
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

Du clickst wenn er zu dem anderen Hund guckt??

Viele Grüße von Sandra und Trinity
PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

andryh
Bild des Benutzers andryh
Offline
Beigetreten: 25.09.2010
Beiträge:
Punkte: 20870
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

Den Gedanken hatte ich auch eben...
So wie du es erklärst hast du glaube ich das Prinzip vom Clicker nicht richtig verstanden. Der Click soll ja eine gewollte Reaktion verstärken. Das wäre in deinem Fall ein zu dir hin gucken.
Du machst es (so liest es sich jedenfalls), dass du clickst und dann der Blick zu dir kommt und dann gibt es die Belohnung. Versteh ich doch richtig, oder?

Wenn du das so machst, dann verknüpft dein Hund die Situation mit großer Wahrscheinlichkeit so: "Hey, da ist ein Hund! Schnell hingucken oder sogar hinziehen, weil dann kommt der Click und ich krieg meine Belohnung."

Gewollt ist aber: Hund sieht anderen Hund und ist abrufbar. Zum Beispiel durch ein kurzes Wort wie "Guck". Hund hört das Signalwort und denkt "Sie hat "guck" gesagt, wenn ich jetzt zu ihr gucke kommt der Click und ich krieg was."
Also Reihenfolge: Guck - Click wenn Hund guckt - Lecker

Der Joerg
Bild des Benutzers Der Joerg
Offline
AdminForen Moderator
Beigetreten: 10.12.2006
Beiträge:
Punkte: 187605
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

Unsere Zrna kennt so gut wie keine Leine und sie kann sehr gut unterscheiden ob ihr der Hund der ihr entgegen kommt nett oder agressiv ist. Ist der Hund nett wird mal kurz geschnuppert und gut ist, merkt Madame aber das der andere Hund agressiv ist, macht Madame einen großen Bogen drum und beachtet den überhaupt nicht.

Wenn ich mit ihr gehe und uns kommt ein anderer Hund entgegen, beobachte ich erst einmal den jeweiligen HH, merke ich eine Unsicherheit bei ihm/ihr, rufe ich meine Dame ab und sie geht brav neben mir her.

In letzter Zeit ist mir aber auch das öfteren schon aufgefallen das meine Zrna relativ zickig auf den einen oder anderen Hund reagiert, dann liegt es an mir das ich sie früher abrufen muss damit sie den anderen Hund nicht angeht.

Es grüßt der Jörg

Auch Zrna hat eine Homepage!

Paustbacken.de - Das Blog für Menschen die sich selber nicht ganz so ernst nehmen.

PaulsMama
Bild des Benutzers PaulsMama
Offline
Beigetreten: 12.10.2010
Beiträge:
Punkte: 13095
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

andryh schrieb:
Den Gedanken hatte ich auch eben...
So wie du es erklärst hast du glaube ich das Prinzip vom Clicker nicht richtig verstanden. Der Click soll ja eine gewollte Reaktion verstärken. Das wäre in deinem Fall ein zu dir hin gucken.
Du machst es (so liest es sich jedenfalls), dass du clickst und dann der Blick zu dir kommt und dann gibt es die Belohnung. Versteh ich doch richtig, oder?

Wenn du das so machst, dann verknüpft dein Hund die Situation mit großer Wahrscheinlichkeit so: "Hey, da ist ein Hund! Schnell hingucken oder sogar hinziehen, weil dann kommt der Click und ich krieg meine Belohnung."

Gewollt ist aber: Hund sieht anderen Hund und ist abrufbar. Zum Beispiel durch ein kurzes Wort wie "Guck". Hund hört das Signalwort und denkt "Sie hat "guck" gesagt, wenn ich jetzt zu ihr gucke kommt der Click und ich krieg was."
Also Reihenfolge: Guck - Click wenn Hund guckt - Lecker

Ich hab schon lang nichts mehr geschrieben, und werde mich in Zukunft auch weiterhn dran halten, aber ich dachte mir dass der oben genannte Irrtum mit diesem Link aufgeklärt werden kann:

http://www.easy-dogs.net/home/blog/training/gastautor/click_for_blick.html

Viele Grüße

Sarah und Paul

Mag171
Bild des Benutzers Mag171
Offline
Beigetreten: 29.06.2011
Beiträge:
Punkte: 11530
Antwort: An der Leine zu anderen Hunden

Ich clicker zwar nicht ,aber den Bericht finde ich sehr interessant.
Wichtig ist doch eh ,dass jeder für sich und seinen Hund die beste Methode findet ,oder sehe ich das falsch ?

Liebe Grüsse von Maggie und Mira!

Der Hund ist mir im Sturme treu ,der Mensch nicht mal im Winde !!

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben