Hallo zusammen,
ich werde Mitte/ Ende August für 3 Wochen nach Italien reisen und müsste Nougat das erste mal mitnehmen.
Kann mir jemand von euch ein paar Tipps geben, was ich alles in der Reiseapotheke dabei haben sollte?
Im Internet stehen zwar schon viele Tipps aber ich hör mir lieber eigene Erfahrungen an
Liebe Grüße
Maggie & Nougat
Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel (H2O2 gibts in Italien ganz günstig in jedem Supermarkt, würd ich dort kaufen), Wurmkur, Anti Zecken/Floh Mittel, Zeckenzange
Und den Hund (falls nicht schon geschehen) auf jeden Fall vorher ordentlich Impfen lassen! (Mittelmeerkrankheiten, Tollwut, Tetanus etc.)
Viele Grüße
Sarah und Paul
Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel (H2O2 gibts in Italien ganz günstig in jedem Supermarkt, würd ich dort kaufen), Wurmkur, Anti Zecken/Floh Mittel, Zeckenzange
Und den Hund (falls nicht schon geschehen) auf jeden Fall vorher ordentlich Impfen lassen! (Mittelmeerkrankheiten, Tollwut, Tetanus etc.)
wurmkur?
ich würde noch arnica reintun![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
www.dogarts.de
Ich hatte mal eine Umfangreiche zusammengestellt
http://labi-forum.de/forum-post/notfallapotheke
Grüße Stefan
![](http://www.stefan-heck.de/dog/signeu.gif)
Ich hatte mal eine Umfangreiche zusammengestellt
http://labi-forum.de/forum-post/notfallapotheke
wow an die konnte ich mich auch nicht mehr erinnern.. die ist ja eht super![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
www.dogarts.de
wieso keine wurmkur? kann er sich in italien durchaus einfangen.
Viele Grüße
Sarah und Paul
Wir waren letztes Jahr auch mit Ben in Italien. Unsere Tierärtztin hat ihm ein ganz starkes Mittel gegen Zecken , Flöhe Sandflöhe und Würmer auf den Nacken getan. Frag mal am besten beim Tierarzt nach. Dann muß der Hund komplett geimpft sein ( Tollwut). Und was die Italiener an der Grenze unbedingt sehen wollen ist ein Maulkorb. Du mußt ihn nur vorzeigen können. Wir sind allerdings noch nicht mal an der Grenze angehalten worden. Ben war übrigens der Hit in Pompei. Die WÄrter haben sich zu Ihm auf den Boden gesetz und mit ihm gespielt.Tja ein 4 monate alter Labbi ist halt zum verlieben. Wohin fahrt ihr denn?
Cool, danke für die Antworten und danke für den Link parsec.
Also ich werd Nougi mit in den Flieger nehmen. Hab schon total schiss deswegen aber dieses Jahr muss es sein.
Wir fahren nach Kalabrien. Da kommen wir her![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Aber von Maulkorb hab ich nichts gehört? Aber nur wenn man mit dem Auto fährt und an der Grenze kontrolliert wird dann wäre ein Maulkorb nötig oder?
Ich hab nämlich bei uns noch nie einen Hund mit Maulkorb gesehen...besser gesagt im Süden ist es ja noch extremer. Da geht man ja kaum mit den Hunden Gassi sondern die laufen so herum.
Liebe Grüße
Maggie & Nougat
na ja wenn er an seine flugbox gewöhnt ist...
gebt ihr ihm was zur beruhigung?
denke im frachtraum wird es auch um einges lauter sein oder?
wie lang fliegt ihr denn?
lg alexandra deren papa immer auf kalabrien urlaub macht und ganz begeistert ist![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
www.dogarts.de
Die Box kennt sie und geht auch so freiwillig rein.
Ich werde ihr nichts zur Beruhigung geben. Habe mich mit mehreren Tierärzten schon abgesprochen.
Wir fliegen 2 Stunden mit AirBerlin. Hab gehört die sollen bzgl. Tieren einen guten Ruf haben.
Wollt eigentlich mit dem Auto runter aber das würde mindestens 24 Stunden dauern...und dann bei der Hitze!
LG
Maggie & Nougat
Ok zur Apotheke wurde ja schon alles gesagt. Wichtig ist Wasser in der flugbox. Ea gibt Näpfe mit
Rand, die kannst du von innen an die Gittertür hängen, da schwappt auch nix über. Zwei Stunden plus 1 Std. Ein- und aus-checken, das halt sie dann auch gut mit Pippi machen aus. Wenn sie nach dem Flug
Stark aufgeheizt sein sollte, da gibt's so kÜhlende Halstucher
http://www.tiffanys-dog-world.de/Cooler-kuehlende-Halstuecher-fuer-Hunde-1
Patricia mit Gilly & Marley
ich glaub im frachtraum ist es an sich en gazen ecken kühler oder?
www.dogarts.de
Futter und Wassernapf in der Box sind während jedes Fluges Pflicht![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Wenn deine Maus auch sonst eher ein ruhiger Vertreter ist und sich in der Box wohl fühlt, dann würde ich mir für die relativ kurze Flugzeit keine großen Sorgen machen
...obwohl man sich die immer macht ![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Mir haben auch mehrere Tierärzte (mitunter zwei, die Keks auch privat kennen) gesagt, dass es bei ihr nicht wirklich notwendig ist was zur Beruhigung mitzugeben. Im Endeffekt sind wir jetzt doch nicht geflogen, sondern Zug gefahren, aber das lag auch daran, dass die Lufthansa uns mit dem Preis ziemlich verarscht hat und ich n saugünstiges Bahnticket bekommen habe. Ansonsten wären wir aber auch geflogen.
...wenn du trotzdem irgendwas geben willst, kannst du ja sonst auch auf was homöopathisches zurückgreifen. Baldrian z.B. wirkt Angst lösend![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Bin mal gespannt was du nachher zu berichten hast, wie es war![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
ich glaub im frachtraum ist es an sich en gazen ecken kühler oder?
...ja denke auch...
habe das im Net von einem Piloten gefunden:
; ">ich kann nur für "mein" Flugzeug sprechen, im Airbus A320/321 ist der hinterste Frachtraum mit ca. 15 Grad Celsius geheizt, um Tieren den angenehmen Transport zu ermöglichen. In den anderen Abteilen kann es schon deutlich kühler werden, Anzeige dafür haben wir keine, weil nicht benötigt, aber sicher noch über Null Grad.
Bei allen Linienflugzeugen stehen die Frachträume unter demselben Druck wie in der Passagierkabin; ">e.
...dann eben bei der weiteren Reise.....in Italien ists ja bestimmt zeimlich heiss um diese Jahreszeit![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Patricia mit Gilly & Marley
Temperatur, Druck und Zeit sind keine Probleme für den Hund.
Mein Bruder ist Pilot bei der Lufthansa. Er sagt, Probleme bereiten die Geräusche der Triebwerke.
Also leichtes Beruhigungsmittel geben.
Barbara + Kidu
Hallo zusammen,
ja ich hab daran gedacht vielleicht auch etwas pflanzliches zu geben...Vetranquil oder Baldrian.
Aber Wasser im Napf während des Fluges? Ist das erlaubt?
Danke für den Tipp mit dem kühlenden Tuch.
Werd ich bestimmt öfters anwenden.
Ich bin jetzt schon nervös wegen dem Flug obwohl wir erst im August fliegen. Eigentlich hab ich Flugangst aber ich glaub die wird dann weg sein![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Maggie & Nougat
Wasser im Napf während des Fluges ist Pflicht! Da beharren die Fluggesellschaften drauf. Halte ich auch für richtig. Auch wenn es nur eine kurze Strecke ist in eurem Fall, aber Wasser sollte für einen Hund immer zugänglich sein.
Einen wunderschönen Guten Morgen,
dann muss ich jetzt mal schnell noch 2 Näpfe besorgen![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Ich werde euch dann im August berichten wie es war.
LG
Maggie & Nougat
Hallo zusammen,
bin wieder aus Italien zurück und wollt euch etwas ausführlicher berichten wie es war.
Abgeflogen sind wir von Düsseldorf. In Düsseldorf hat man sich sehr gut um Nougat gekümmert. Da es an diesem Tag so heiss war, hat die nette Dame die dort arbeitet extra Eiswürfel für die Hunde besorgt
Sie hat mir angesehen, dass ich sehr nervös war (ich war ehrlich gesagt kurz vorm heulen
) und hat mich ein wenig beruhigt. Sie hat mir versichert, dass die Hunde dort in gute Hände sind und so sah es tatsächlich aus. Sie warnte mich allerdings, dass es in Bari nicht soooo toll sein wird was Hunde angeht.
Nun gut, ab in den Flieger, der Flug verlief sehr ruhig. In Bari angekommen wartete ich hinter einer Tür auf Nougat. Es dauerte schon eine Weile.
Dann öffnete sich die Tür und es kamen ein Paar Männer raus die irgendwelche Kinderwagen gebracht haben. Dann konnt eich beobachten wie der Wagen mit den ganzen Koffern kam und am Ende des Wagens war dann Nougat (ganz relaxed in ihrer Box). Bis dahin war alles gut. Das einzige was nicht so toll war, ist, dass die Männer die Box genommen haben, einfach in meine Richtung geschoben haben wo noch viele andere Leute standen und sich umgedreht haben und gegangen sind. Ohne zu fragen wem der Hund gehört. Also hätt ich da jetzt nicht gestanden, hätte jeder den Hund nehmen können, sozusagen. Das war leicht enttäuschend........
Der Urlaub verlief gut. Es war sehr heiss. Nougat ist die meiste Zeit im Haus geblieben und hat sich vor den Ventilator gelegt![Steve Steve](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/steve.png)
![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Das ist das gute an Italien.
Ans Meer hab ich sie auch 2 mal gebracht. Sie hat nun auch endlich gelernt zu schwimmen. Das musste ich jetzt unbedingt erwähnen
In Italien kam Nougat sehr gut bei den Leuten an. Als ob die noch nie einen Labbi gesehen hätten. Sogar als ich das 1. Mal mit ihr am Strand war hat irgendein Idiot uns verpetzt und die Polizei gerufen (früh morgens um 6 Uhr). Eigentlich sollten wir dann 70 Euro Strafe bezahlen aber da die Polizisten so fasziniert waren, haben die uns n Auge zugedrückt
Nun zum Rückflug. Ich war noch nervöser als auf dem Hinflug, weil ich wusste, dass die Leute sich in Bari sich garantiert nicht so toll kümmern werden wie in Düsseldorf.![Crying Crying](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/sad.png)
In Bari wurden wir dann von einem Security zu einem Aufzug geführt, dort sollte ich Nougat mit der Box reinschieben. Ich ging davon aus dass der Typ mitgehen würde aber NEIN, die haben Nougat allein runtergeschickt. Ihr könnt euch bestimmt vorstellen wie es mir ging. Sie hat ja schon so angst in Aufzügen
Nach 45 Minuten sind wir abgeflogen. Wir mussten 2 Stundenlang in den Wolken fliegen. 2 Stundenlang hat es ohne Ende gewackelt.
Angekommen in Düsseldorf wartete ich wieder sehr lang auf Nougi. Irgendwann kam sie dann. Ein Herr hat sie mit einem Extra Wagen zu mir gebracht (gefragt ob der Hund wirklich zu mir gehört) und mir auch dabei geholfen Sie (bzw. die Box) auf meinen Wagen zu stellen.
Diesmal war sie sehr gestresst. Hat auch in die Box gepinkelt. Das lag mit Sicherheit am gewackel im Flieger aber mit Sicherheit auch an den Umgang mit ihr in Bari. Wer weiss was die gemacht haben....
In Hagen angekommen hat sie sich sofort hingelegt und 14 Stunden durchgeschlafen.
Ob ich nochmal mit Hund fliegen werde? .......
P.S.: Ich hab ihr vor den Flügen jede Stunde Bachblüten gegeben. Auf dem Hinflug war sie ruhig aber zurück hats nicht gewirkt.
Ich hoffe ich hab euch nicht gelangweilt![Big smile Big smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/bigsmile.png)
Liebe Grüße
Maggie & Nougat
Ich fands gar nicht langweilig .
und Mira
Ich bin letztendlich durch deinen Bericht nur zu dem Entschluss gekommen nicht mit Hund zu fliegen .
Wie du ja selbst schon gesagt hast ,weiss man ja nie wie mit den Hunden umgegangen wird .
Wenn wir in Urlaub fahren bleibt Mira bei meiner Mutte,r die ihre Wohnung bei uns im Haus hat ,oder wir nehmen sie mit ,aber dann eben mit dem Auto .
Deine Angst kann ich übrigens voll und ganz verstehen ,mir wäre es genauso ergangen.
Liebe Grüsse
Maggie (ja ,heisse auch so
Liebe Grüsse von Maggie und Mira!
Der Hund ist mir im Sturme treu ,der Mensch nicht mal im Winde !!