Welches Trockenfutter?

68 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
taramtaram
Bild des Benutzers taramtaram
Offline
Beigetreten: 28.06.2012 - 12:32

Hallo zusammen,

was denkt ihr - welches Trockenfutter ist das beste? Also ich nehme Markus Mühle für meinen kleinen und da verträgt er auch gut, aber was findet ihr am besten?

Beatnine
Bild des Benutzers Beatnine
Offline
Beigetreten: 20.02.2012 - 13:52
Antwort: Welches Trockenfutter?

Hallöchen,

ich habe das jetzt nicht probiert, aber über die Suche müsstest du sicher einiges dazu hier im Forum finden!

Ich persönlich kann nur Marengo Junior empfehlen. Habe die Empfehlung auch hier aus dem Forum und Zooey verträgt es super, ihr Fell glänzt wunderschön und sie wächst prima (auch nicht zu schnell!) und sie hat gerade Mal 1-2 Mal Output am Tag smiley

Bestes Futter und Wolfsblut sind sicher auch noch andere gute Marken.

Viele Grüße,

Bea

Viele Grüße von Bea und Nine mit dem Labrador-Wildsau-Mix Zooey

http://wildsauzooey.jimdo.com/

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Zooey's Bildergallerie

zentaur
Bild des Benutzers zentaur
Offline
Beigetreten: 09.09.2010 - 12:09
Antwort: Welches Trockenfutter?

Beatnine schrieb:
Hallöchen,

ich habe das jetzt nicht probiert, aber über die Suche müsstest du sicher einiges dazu hier im Forum finden!

Ich persönlich kann nur Marengo Junior empfehlen. Habe die Empfehlung auch hier aus dem Forum und Zooey verträgt es super, ihr Fell glänzt wunderschön und sie wächst prima (auch nicht zu schnell!) und sie hat gerade Mal 1-2 Mal Output am Tag smiley

Bestes Futter und Wolfsblut sind sicher auch noch andere gute Marken.

Viele Grüße,

Bea

Bezüglich Marengo ( auch für den erwachsenen Hund kann ich nur meine Zustimmung geben. Es hat einen hohen Fleischanteil, enthält keine künstlichen Zusatzstoffe wie Vitamine und Antioxidantien und es werden keine Tierversuche gemacht. Die Firma hat eine sehr gute Internetseite und bietet auch telefonisch oder per Mail zuverlässige Unterstützung bei Ernährungsfragen. Marengo ist schnell und zuverlässig im Internet zu bestellen (es gibt aber auch Einzelhändler) und der Preis ist annehmbar. Wir füttern Marengo (classic) jetzt seit 2 1/2 Jahren und sind immer noch sehr zufrieden. Haut, Haar, Zähne, Verdauung etc. alles super!

LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland"  (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)

 
MucoMilo
Bild des Benutzers MucoMilo
Offline
Beigetreten: 09.07.2012 - 15:21
Antwort: Welches Trockenfutter?

Ich nehme auch vorzugsweise das Marengo-Futter und kann das auch nur weiter empfehlen. Erstens schmeckt es unserem Kleinen richtig gut und das Fell sieht dadurch einfach makellos aus - sowohl die Junior- als auch die Classic-Edition finde ich super.

forever
Bild des Benutzers forever
Offline
Beigetreten: 29.12.2010 - 14:49
Antwort: Welches Trockenfutter?

Ist Marengo also wirklich gut?

http://www.marengo-shop.de/hunde/marengo-hundefutter-trocken/15-kg-marengo-classic.php 

gute zutaten?

zentaur
Bild des Benutzers zentaur
Offline
Beigetreten: 09.09.2010 - 12:09
Antwort: Welches Trockenfutter?

Wir haben uns lange mit der Fütterung beschäftigt und sind dann auf ein Trockenfutter (MARENGO)  eines deutschen Herstellers ohne künstliche Vitamine, ohne Antioxidantien und ohne Tierversuche gestossen, bei dem der Fleischanteil an 1. Stelle steht. Wir füttern  Marengo (classic) seit Jerry 4Mon. alt ist, also seit  mehr als 2,5 Jahren . Wir sind damit, wie auch andere, die unserer Empfehlung gefolgt sind, sehr zufrieden. Unser Hund ist agil, hat super glänzendes Fell, keinen Zahnbelag  und sein Kot ist von der Konsistenz immer gleichbleibend normal und nicht übelriechend . Die Firma hat eine sehr gute Homepage und ein Beratungszentrum, das auch telefonisch ohne lange Wartezeit kompetent berät.
Das Futter wird bequem, zuverlässig und schnell  versandkostenfrei per DHL geliefert und ist nicht teurer als andere Markenfutter.
Marengo Classic  2.79 EUR pro kg im 15kg-Sack

Schau Dich doch mal auf der Homepage um:

http://www.ich-will-futter.de/marengo-4.html

 

 

LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland"  (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)

 
Mika
Bild des Benutzers Mika
Offline
Beigetreten: 12.06.2012 - 10:28
Antwort: Welches Trockenfutter?

Hallöle,

also wir füttern Platinum und sind sehr zufrieden damit! Ihr geht es super und das Fell glänzt und ist richtig weich!

Hat wie Marengo etc. auch einen hohen Fleischanteil.

Wir bestellen immer über den Onlineshop von Platinum. Der ist versandkostenfrei.

Liebe Grüße

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Beatnine
Bild des Benutzers Beatnine
Offline
Beigetreten: 20.02.2012 - 13:52
Antwort: Welches Trockenfutter?

Also es gibt schon mehrere gute Trockenfuttersorten, man muss sich nur darüber im Klaren sein, dass diese preislich eben auch etwas höher angesiedelt sind (was nicht heißt, dass jedes teure Futter auch supergut ist! Siehe RC...)

Weitere Sorten, die mir positiv im Kopf herumschwirren sind Wolfsblut, Bestes Futter und Orijen. Da Zooey Marengo nicht SO sehr zu schmecken scheint (wenn wir so zurückdenken, ist sie von Anfang an nicht übermäßig doll drauf abgefahren :whynot:  ), werden wir in ein paar Wochen umstellen, wahrscheinlich auf Wolfsblut.

Aber das ist absolut nix gegen Marengo. Wie gesagt, ihr Fell glänzt super, sie ist fit, hat 1-2 Mal Output nur am Tag und die Inhaltsstoffe sind gut. Es schmeckt unserer Schnute nur einfach nicht so doll.

Die Internetseite von Marengo ist übrigens sehr informativ! Da wird nicht nur Werbung fürs eigene Futter gemacht, sondern auch viel allgemein über Hundeernährung informiert!

Viel Spaß bei der Auswahl! smiley

Viele Grüße von Bea und Nine mit dem Labrador-Wildsau-Mix Zooey

http://wildsauzooey.jimdo.com/

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Zooey's Bildergallerie

ich und mein Poul
Bild des Benutzers ich und mein Poul
Offline
Beigetreten: 10.11.2011 - 20:46
Antwort: Welches Trockenfutter?

ich hätt zum marengo aber doch ne frage an diejenigen, die das überzeugt füttern....

ich will die firma jetzt nicht schlecht machen. 

Aber rindergrieben?? 

und dann mais/ weizen an 2. 3 stelle find ich jetzt nicht soooooo toll. 

 ich hab poul auch lange zeit futter mit weizen gefüttert da er es vertragen hat , also darum gehts nicht 

hab halt jetzt meine meinung und sein futter geändert... und er kriegt einfach getreidefrei weil ichs anders nicht sinnvoll mehr find.

Aber das jetzt nur so am Rande. 

ich frag mich .. was man unter rindergrieben versteht?

Fleisch ist es ja nicht sonst würde ja einfach rindfleisch dastehn...

ich sag dazu dass ich mich nicht durch die ganze HP von Marengo gewühlt hab also falls es da wo erklärt wird - tud mir leid dass ich frag smiley 

aber ich denk die die marengo füttern könnens mir auch sicher kurz und einfach erklärn.

danke schonmal

Liebe Grüße 

Michi 

hier gehts lang zu Poul's HP--> http://einfach-unverbesserlich.jimdo.com/ 

Beatnine
Bild des Benutzers Beatnine
Offline
Beigetreten: 20.02.2012 - 13:52
Antwort: Welches Trockenfutter?

Hi Michi,

Rindergrieben sind Schlachtnebenprodukte (heißt das so?!)...Marengo hat dazu eine kleine Tabelle auf der Internetseite, wo der Unterschied zu herkömmlichem Fleischmehl deutlich wird:

http://www.ich-will-futter.de/marengo-384.html#ancor4

Ui, und hier sind "Grieben" nochmal erklärt:

http://www.ich-will-futter.de/marengo-384.html#ancor88

Viele Grüße!

Bea

Viele Grüße von Bea und Nine mit dem Labrador-Wildsau-Mix Zooey

http://wildsauzooey.jimdo.com/

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Zooey's Bildergallerie

AMIRA - gelöscht
Bild des Benutzers AMIRA - gelöscht
Offline
Beigetreten: 09.11.2011 - 18:48
Antwort: Welches Trockenfutter?

Wir füttern auch Platinum Lamm und Reis.......sind auch sehr zufrieden.....
Amira sowieso smiley

Seiten