Wildschweine im Wald

22 posts / 0 neu
Letzter Beitrag
Joy
Bild des Benutzers Joy
Offline
Beigetreten: 14.02.2011
Beiträge:
Punkte: 3980
Wildschweine im Wald

So, jetzt habe ich doch noch was zum Thema gefunden, welches mich gestern im Wald beschäftigt hat und dann ist es geschlossen. Sorry habe ich nicht gesehen, deswegen hier noch einmal.

Wie verhalte ich mich eigentlich, im tiefen tiefen Wald, mit meinem Hund, wenn mit mal so eine Sau kommt?????

Gehört habe ich mal, dass ein Mensch alleine einfach ganz ruhig stehen bleiben soll, aber mit Hund????

Gruß aus Hannover

Ralf

Janny
Bild des Benutzers Janny
Offline
Beigetreten: 08.12.2010
Beiträge:
Punkte: 16430
Antwort: Wildschweine im Wald

Ich kann dir leider keine Antwort geben.

Hier sind echt viele Maisfelder, an denen ich auch vorbei gehe. Habe manchmal schon Muffesausen... Smile

Liebe Grüße von Janna und Anny

Joy
Bild des Benutzers Joy
Offline
Beigetreten: 14.02.2011
Beiträge:
Punkte: 3980
Antwort: Wildschweine im Wald

Hallo, Hallo,

ist denn hier wirklich kein Jäger oder Förster unter uns der darauf eine Antwort weiß, oder gibt es keine?????

Gruß aus Hannover

Ralf

Nero2010
Bild des Benutzers Nero2010
Offline
Beigetreten: 13.01.2011
Beiträge:
Punkte: 13935
Antwort: Wildschweine im Wald

Würde mal sagen, beide ab auf den nächsten Baum Tongue
sorry.... Wink

Sandra & Nero;
Er ist dein Freund, Dein Partner, Dein Beschützer, Dein Hund.
Du bist sein Leben, seine Liebe, sein Rudelchef. Er wird bei Dir bleiben,
treu und ergeben, bis zu letzten Schlag seines Herzens.

Mag171
Bild des Benutzers Mag171
Offline
Beigetreten: 29.06.2011
Beiträge:
Punkte: 18375
Antwort: Wildschweine im Wald

uii da darf ich auch nicht dran denken ,
stehenbleiben sollte man wohl auch mit Hund! aber ob man das wohl echt macht ????
Jeder Jäger oder Förster würde dir sagen :  bleib auf den Wegen  (damit das Wild halt nicht gestört wird )
Hund immer anleinen ( ist bei uns zb Pflicht )
wenns dann doch der Fall wäre hilft glaube ich nur noch beten .........

Liebe Grüsse von Maggie und Mira!

Der Hund ist mir im Sturme treu ,der Mensch nicht mal im Winde !!

Rawunkal
Bild des Benutzers Rawunkal
Offline
Beigetreten: 03.09.2010
Beiträge:
Punkte: 21755
Antwort: Wildschweine im Wald

Mir ist mal beim Pilzesuchen im Wald mit meinem Beagle damals so ne Wutz begegnet. Ich wusste bis dato gar nicht dass ich so schnell rennen kann Smile

Bussi von Birgit und dem Bo

Gil
Bild des Benutzers Gil
Offline
Beigetreten: 21.04.2010
Beiträge:
Punkte: 68200
Antwort: Wildschweine im Wald

Also gesehen habe ich schonmal ein ganzes Rudel...also auch Bache mit Frischlingen. Da muss man unbedingt die Ruhe bewahren und sich am besten in Zeitlupe rückwärts bewegen. Auf keinen Fall wegrennen, denn sie rennen einem von hinten in die Beine.......so bringen sie einem zu Fall. Deckung suchen....auf - oder hinter einem Baum. Manchmal hilft es die Schweine laut anzubrüllen mit fuchtelenden Armen.
Die Hunde kannst Du nicht bei dir halten Sad.
Ich habe mich mal mit dem Förster bei uns hier unterhalten. Sind die Bachen mit Frischlingen in der Nähe, reicht es schon, wenn die Bache die Witterung eines Hundes aufnimmt.....! Sie wird ihre Jungen verteidigen Sad. Bei uns in der Nachbarschaft wurde ein Hund von einem Keiler aufgeschlitzt - aber dieser Hund neigt leider dazu, zu jagen und die Halter lernen nix dazu... Sad. so hatte der Hund die Gelegenheit abzuhauen.
Meist kommen die Wildschweine am hellichten Tage nicht so weit aus dem Wald heraus....! Die Bachen können zwar beissen und richtig schnell flitzen, gefährlich sind aber die Keiler mit Ihren Stosszähnen. Im Normalfall greift dieser aber nicht an...es sind eher scheue Tiere, nur eben wenn Frischlingszeit ist die Bache.

                 Patricia mit Gilly & Marley

Joy
Bild des Benutzers Joy
Offline
Beigetreten: 14.02.2011
Beiträge:
Punkte: 3980
Antwort: Wildschweine im Wald

Oje, Oje Baum hochklettern meine Grundausbildung bei der Armee ist schon so lange her und Joy versagt schon bei unseren KratzbäumenBig smile .

Dann will ich mal hoffen, dass ich nie in solch eine Situation gerate und wenn doch Ruhe bewahren und den Hund später wieder ranpfeiffen.

Danke für Eure Antworten

Gruß aus Hannover

Ralf

PS: Ich stelle mir gerade vor wie ein Keiler auf Joy losgeht und Joy sich einfach euf den Rücken legt und sich ergibt/unterwirft, aber das wird wohl eher nicht eintreffen.

Bandit
Bild des Benutzers Bandit
Offline
Beigetreten: 11.04.2010
Beiträge:
Punkte: 1875
Antwort: Wildschweine im Wald

Hi, bei uns gibt es zwar kaum bis keine Wildschweine aaaaber jede menge Füchse, die man auch im Wald findet, weiss jemand wie sich Hund und Fuchs verhalten, wenn sie sich begegnen sollten???
Rainer

MonikaB
Bild des Benutzers MonikaB
Offline
Beigetreten: 15.09.2010
Beiträge:
Punkte: 3275
Re: Wildschweine im Wald

Die meisten Wildtiere fliehen den Menschen (und Hunde)  frühzeitig, das heisst, wenn sie die Chance dazu haben indem sie uns früh genug hören oder riechen.

In Kanada tragen die Menschen bear-bells, also Glöckchen an der Kleidung um die Bären rechtzeitig auf sich aufmerksam zu machen.
Ist vielleicht auch für Wildschweine ne Lösung? Genug Krach machen, laut sprechen oder singen, und den Hund nicht im Dickicht herumstöbern lassen!

ChocoZoe
Bild des Benutzers ChocoZoe
Offline
Beigetreten: 08.08.2009
Beiträge:
Punkte: 61730
Antwort: Wildschweine im Wald

Bandit schrieb:
Hi, bei uns gibt es zwar kaum bis keine Wildschweine aaaaber jede menge Füchse, die man auch im Wald findet, weiss jemand wie sich Hund und Fuchs verhalten, wenn sie sich begegnen sollten???
Rainer

ich glaube fuchs sucht eher das weite....

zu den wildschweinen...also bei zoe weiß ich das sie es verbellen würde und dann so schnell wie möglich das weite suchen würde....

bei louis ist das LEIDER anders...er würde ran wenn er denkt er muss...
(bis jetzt hatte er nur kontakt zu nem erlegten wildschwein, aber statt verbellend wie zoe davor zu stehen ist er hin und hat ihm in die läufe gebissenPuzzled Shock )..

deshalb geh ich bei uns nach dem die dämmerung eingesetzt hat (wenn) nur noch angeleint durch den wald...da bei uns die schweine echt nah an die häuser kommen (werden von manch einem hier mit trocken brot gefüttert:angrySmile....

ich glaub ich würd mich auch hinter nem baum verstecken beten und warten bis alles vorbei istBig smile

lg

www.dogarts.de
Einfach mal vorbeischauen Wink

Joy
Bild des Benutzers Joy
Offline
Beigetreten: 14.02.2011
Beiträge:
Punkte: 3980
Antwort: Wildschweine im Wald

So, jetzt ist es passiert unsere erste Begegnung mit einem Wildschwein. Letzte Woche waren wir in Karlshagen (Insel Usedom) und sind an einer Strasse spazieren gegangen. Rechts der Strasse Urlauber Finkas rechts der Strasse Wald.

Dann war dort so ein Trampelpfad den wir ca. 30 m in den Wald gefolgt sind. Joy ist mir ca. 20 m vorweg gelaufen und war mit schnüffeln beschäftigt.
Klar, neue Zeitung, da gibt es viel zu lesen. Mit einmal ca. 80 m vor mir 4-5 Rehe.

Ich Joy an die Leine genommen und auf dem kürzesten Weg aus dem Wald. Kurz vor der Strasse höre ich es rascheln, Joy wollte schon in die Richtung stürmen, um nachzusehen was dort wohl ist. Ich konnte sie gerade so festhalten, da stürzte auch schon ein Wildschwein aus dem Gebüsch und flüchtete in den Wald. 

Oh, war das ein Schreck, abends hat mir dann meine Nichte erzählt, dass die Schweine bis an die Häuser rankommen um nach Nahrung zu suchen.

Vor 2 oder 3 Jahren war dort  nur Wald und der Mensch war Gast, jetzt stehen dort lauter Finkas und das Tier ist Gast in seinem Wald.

Gruß aus Hannover

Ralf

Gil
Bild des Benutzers Gil
Offline
Beigetreten: 21.04.2010
Beiträge:
Punkte: 68200
Antwort: Wildschweine im Wald

Ui Ralf....das war ja eine unheimliche Begegnung Smile. Aber ist ja nix passiert ....gott sei dank hat das Schwein das Weite gesucht Smile!
Aber schôn, mal wieder was von Dir und Joy zu lesen!

                 Patricia mit Gilly & Marley

Luki
Bild des Benutzers Luki
Offline
Beigetreten: 30.07.2010
Beiträge:
Punkte: 13685
Antwort: Re: Wildschweine im Wald

MonikaB schrieb:
Die meisten Wildtiere fliehen den Menschen (und Hunde)  frühzeitig, das heisst, wenn sie die Chance dazu haben indem sie uns früh genug hören oder riechen.

In Kanada tragen die Menschen bear-bells, also Glöckchen an der Kleidung um die Bären rechtzeitig auf sich aufmerksam zu machen.
Ist vielleicht auch für Wildschweine ne Lösung? Genug Krach machen, laut sprechen oder singen, und den Hund nicht im Dickicht herumstöbern lassen!

Da lob ich mir doch, dass wir meistens mit Sohn Tim im Wald sind.
Der ist so laut, dass wir noch nie Wild gesehen haben Laughing out loud
Höchstens mal wilde Käfer oder Würmer, alles andere flüchtet schon, wenn wir zu Hause los fahren...
Ansonsten ist das auch für mich ein echter Albtraum.
Eine Bekannte erzählte mir, ihre irische Wolfshündin stand mal vor Schreck erstarrt mitten in einer Rotte.
Das ging gut, aber da waren mehr als ein Schutzengel am Werk würde ich sagen...
LG
Kirstin

Gil
Bild des Benutzers Gil
Offline
Beigetreten: 21.04.2010
Beiträge:
Punkte: 68200
Antwort: Re: Wildschweine im Wald

Luki schrieb:
MonikaB schrieb:
Die meisten Wildtiere fliehen den Menschen (und Hunde)  frühzeitig, das heisst, wenn sie die Chance dazu haben indem sie uns früh genug hören oder riechen.

In Kanada tragen die Menschen bear-bells, also Glöckchen an der Kleidung um die Bären rechtzeitig auf sich aufmerksam zu machen.
Ist vielleicht auch für Wildschweine ne Lösung? Genug Krach machen, laut sprechen oder singen, und den Hund nicht im Dickicht herumstöbern lassen!

Da lob ich mir doch, dass wir meistens mit Sohn Tim im Wald sind.
Der ist so laut, dass wir noch nie Wild gesehen haben Laughing out loud
Höchstens mal wilde Käfer oder Würmer, alles andere flüchtet schon, wenn wir zu Hause los fahren...
Ansonsten ist das auch für mich ein echter Albtraum.
Eine Bekannte erzählte mir, ihre irische Wolfshündin stand mal vor Schreck erstarrt mitten in einer Rotte.
Das ging gut, aber da waren mehr als ein Schutzengel am Werk würde ich sagen...
LG
Kirstin

Haha Kirstin ...du bist die Beste!!! Wollen wir mal wieder gemeinsam nach Wildschweinen Ausschau halten?

                 Patricia mit Gilly & Marley

Luki
Bild des Benutzers Luki
Offline
Beigetreten: 30.07.2010
Beiträge:
Punkte: 13685
Antwort: Re: Wildschweine im Wald

Huhu, sehr gerne, bin am Samstag sogar in Viernheim, aber im Kinopolis zur Oper...
Wie sieht es nächste Woche Donnerstag morgen aus?
Ich glaub, wir schreiben per PN weiter? UNDWEG  

hamster01
Bild des Benutzers hamster01
Offline
Beigetreten: 29.11.2011
Beiträge:
Punkte: 6640
Antwort: Re: Wildschweine im Wald

also meine Bekannte hat in Ostbevern, gegenüber der langen (Bauern-)hofeinfahrt auch mal ein Wildschwein auf dem Feld gesehen. tagsüber. Erst hielt sie es auch für ein reh,AG weil man Schweine ja eher selten bis gar nicht sieht. Sie hat ihrem Schwage Bescheid gesagt, der ist Jäger, und war schon lange hinter dem Schwein her.

Ich habe keine Ahnung, ob wir bei einem Wildschwein Glück hätten, kommt sicherlich auf die Entfernung an. Meine Schwägerin meinte mal, man müßte im Notfall den Hund laufen lassen (und opfern???). die hat gut reden, sie hat ja auch nen Podenco-Mischling. Aber ob ein Labbi ne Chance hätte? sicherlich nicht.AKAber im Notfall? müßte man wirklich sehen, wie der Hund reagiert (mutig?) und das Schwein (agressiv?).

Aber ich glaube nicht, das wir ne Chance hätten gegen eine Wildsau.

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Fina-Labifan
Bild des Benutzers Fina-Labifan
Offline
Beigetreten: 27.10.2011
Beiträge:
Punkte: 600
Antwort: Re: Wildschweine im Wald

Ich glaube auch nicht, dass man da überhaupt irgendwie und ganz allgemein eine Chance hat...

Ich würde so wieso los rennen ^^ *auch wenn man das vielleicht nicht machen sollte*

Gute Idee wäre aber wahrscheinlich auch, einen Hochsitz zu suchen und den hund da oben drauf/rein schmeißen und selbst schnell hinterher klettern!!
Und dann Hilfe rufen per Handy (was ja wahrscheinlich jeder immer mit hat), nächste polizei station, die haben wahrscheinlich auch eine Nummer vom Förster für das Waldgebiet?!

Oh man... echt schwierige Frage...

Liebste Grüße, die kleine Farina Smile und Labhündin Jule Laughing out loud

Schaut doch mal rein: http://labradorhuendin-jule.npage.de/

hamster01
Bild des Benutzers hamster01
Offline
Beigetreten: 29.11.2011
Beiträge:
Punkte: 6640
Antwort: Re: Wildschweine im Wald

öhm... erstens: wie willste nen mind. 30-KG-Labbi einen wackeligen Hochsitz hochkriegen und dich selbst auch, bevor das schwein an deinem Popo knabbert? im Zweifelsfall rammt das tier den Hochsitz, bis er umfällt, die sind echt wackelig...

und zweitens: hat man genau dann entweder keinen Handy-Empfang oder das Handy eben nicht dabei

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Ronnie2002
Bild des Benutzers Ronnie2002
Offline
Beigetreten: 29.01.2012
Beiträge:
Punkte: 3170
Antwort: Re: Wildschweine im Wald

wir sind mal (aber noch mit unserem damaligen hund sammy) einer kleinen wildschwein-rotte begegnet, waren glaub um die 7 Schweine, die haben uns angeschau als wären wir aliens und sind dann abgehaun BI Sammy hat gar nix gemacht, der war genauso erschrocken wie wir (mein dad und meine große schwester war auch dabei) aber wir sind auch gar nicht auf die idee gekommen dass uns die schweine angreifen könnten AG

LG Caro

Achja, ich frue mich über jeden Klick auf diesen link:

wenn 17.000 Punkte zusammen sind bekomme ich von der Seite ein Paket Hundeleckerlies Smile
danke Smile
*schon mehr als die Hälfte geschafft! ihr seid spitze Smile *

hamster01
Bild des Benutzers hamster01
Offline
Beigetreten: 29.11.2011
Beiträge:
Punkte: 6640
Antwort: Re: Wildschweine im Wald

dann ist es gut! ich stelle es mir horrormßig  vor...

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Chillkröte
Bild des Benutzers Chillkröte
Offline
Beigetreten: 27.01.2010
Beiträge:
Punkte: 6275
Antwort: Re: Wildschweine im Wald

Ich würde den Hund als aller erstes ranrufen!!! Ein Wildschwein das sich bedroht fühlt kann ganz schön ungemütlich werden. Ich weiß, dass ich mich auf Jule verlassen kann und sie auch bei wilden Tieren abrufbar ist. Da wir Geocacher sind, treiben wir uns oft im tiefen Wald auf. Da muss das einfach sitzen.

Viele Grüße aus dem Norden von Chillkröte und Jule

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben